Duale:r Student:in (d/m/w) zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (Informationssicherheit)
Duale:r Student:in (d/m/w) zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (Informationssicherheit)
Duale:r Student:in (d/m/w) zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (Informationssicherheit)
Duale:r Student:in (d/m/w) zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (Informationssicherheit)
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Personenverkehr
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Duale:r Student:in (d/m/w) zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (Informationssicherheit)
Über diesen Job
Duale:r Student:in (d/m/w) zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (Informationssicherheit)
Duale:r Student:in(d/m/w) zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (Informationssicherheit)
Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Dir um Deine Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Dich mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.Arbeite mit uns an der Mobilität Frankfurts!
Das erwartet Dich
Beginne am 1. September 2025 mit dem dualen Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) und verbinde gezielt Theorie und Praxis bei einer Regelstudienzeit von 7 Semestern. In der Vorlesungszeit eines jeden Semesters verbringst Du zwei Tage in der Woche an unserer Partnerhochschule FOM – Hochschule für Oekonomie & Management – auf dem Campus in Frankfurt am Main. Im Rahmen Deiner wöchentlichen Praxisphasen, welche an drei Tagen in der Woche (bzw. fünf Tagen während der vorlesungsfreien Zeit) stattfinden, lernst Du nicht nur die abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben des Stabsbereiches Informationssicherheit kennen, auch wendest Du Dein erworbenes theoretisches Wissen in unserem Unternehmen direkt an.
Es erwarten Dich ein junges Team sowie interessante Projekte zur Gewährleistung der Informationssicherheit im Unternehmen, die sich aus der Digitalisierung und Automatisierung im öffentlichen Nahverkehr der Stadt Frankfurt am Main ergeben. Gestalte die Verkehrswende mit und treibe sie gemeinsam mit uns voran.
Das bringst Du mit
- Du hast Deine Hochschul- oder Fachhochschulreife in der Tasche – oder erlangst sie bis Studienbeginn
- Du bringst gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch mit
- Du verfügst über strategisches sowie konzeptionelles Denkvermögen
- Du begeisterst Dich für eine strategische Ausrichtung und Gestaltung einer zukunftsfähigen IT
- Du arbeitest gerne im Team und besitzt gute kommunikative Fähigkeiten
- Du zeichnest Dich durch eine strukturierte, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie durch eine hohe Einsatz- und Lernbereitschaft aus
Das bieten wir
- Freue Dich auf eine attraktive Vergütung sowie eine fachliche und persönliche Betreuung während des gesamten Studiums
1. Jahr 1.200,00 Euro / 2. Jahr 1.300,00 Euro / 3. und 4. Jahr 1.400,00 Euro - Du brauchst Dir keine Gedanken über die Studienkosten machen – die Studiengebühren übernehmen wir
- Im Rahmen der Praxisphasen wendest Du die im Studium erlernten Kenntnisse zielorientiert und praktisch an
- Du bist von Beginn an Teil des Teams – auf Dich wartet eine direkte Einbindung in die tägliche operative und strategische Arbeit
- Dich erwartet ein attraktives Gleitzeitmodell sowie je nach Einsatzbereich und Absprache die Möglichkeit, tageweise mobil (von zu Hause aus) zu arbeiten
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So hast Du Anspruch auf 20 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Personalentwicklungsmaßnahmen sowie vielfältige Angebote unserer Minivolkshochschule ermöglichen Dir eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Auf Dich wartet ein kostenfreies Jobticket, eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) sowie ein 13. Monatsgehalt
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen
Bring Deine Stadt ins Rollen!
Du hast weitere Fragen? Melde Dich gerne bei mir!
Ansprechperson: Pauline Klinger
Mobil: 0171 9234536
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 234 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
234 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.