Fachinformatiker/in (m/w/d)
Fachinformatiker/in (m/w/d)
Fachinformatiker/in (m/w/d)
Fachinformatiker/in (m/w/d)
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Öffentliche Verwaltung
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Fachinformatiker/in (m/w/d)
Über diesen Job
Starten Sie Ihre Karriere im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie!
Für unser Team im Referat G1 (Grundsatz, Kombination Raumverfahren) suchen wir am Standort Frankfurt a.M. und Leipzig zum frühestmöglichen Zeitpunkt und befristet mit der Option der dauerhaften Übernahme im Laufe des Jahres 2026 eine/n
Fachinformatiker/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben sind:
- Monitoring der IT-Infrastruktur
- Analyse, Klassifizierung, Bearbeitung und Dokumentation eingehender Anfragen aus dem Ticketsystem sowie Ticket-Verteilung
- Installation, Wartung und Support von IT-Komponenten
- Durchführung von Fehleranalysen und Behebung von Systemstörungen
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Weiterentwicklung von IT-Prozessen
- IT-Asset Management
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich - idealerweise zum Fachinformatiker Systemintegration - oder eine vergleichbare, für die Aufgabenwahrnehmung geeignete Ausbildung
- Gute Kenntnisse der aktuellen Windows-Betriebssysteme sowie der gängigen Softwareapplikationen (MS Office, Outlook, Adobe Acrobat usw.)
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Hard- und Software sowie Client-Administration
- Idealerweise Erfahrungen im IT-Service-Desk bzw. in der Anwenderbetreuung sowie im Umgang Ticket- und Monitoring-Systemen
- Vorteilhaft sind Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von Domänennetzwerken und Active Directory
Was uns noch wichtig ist:
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (minds. B2-Niveau)
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen
- Gutes Organisationsgeschick und Freude an Teamarbeit
- Sorgfältiger, eigenverantwortlicher und zugleich kooperativer Arbeitsstil
- Erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz bzw. die Bereitschaft zur Durchführung dieser Überprüfung
Was wir Ihnen bieten:
- Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe (EG) 7 TVöD (Bund) bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikationen sowie Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung
- Tarifliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mobiles Arbeiten bis zu 80%
- Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten und bis zu 24 Tagen im Jahr Zeitausgleich
- 30 Tage Erholungsurlaub und die Möglichkeit, Resturlaub bis zum Ende des folgenden Jahres mitzunehmen; zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Individuelle Teilzeitbeschäftigung
- Umfassende Einarbeitung und ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Qualifikation
- Feel-fit Angebote (u.a. Gesundheitskurse, Sitz-Steh-Dynamik am Büroarbeitsplatz, GymPass, kostenlose Impfangebote)
- Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuungsplätzen oder einer Notfallbetreuung für pflegebedürftige Angehörige
- Arbeitgeberzuschuss (23,28 € monatlich) zum DeutschlandJobTicket
- Nach einer dauerhaften Übernahme besteht die Möglichkeit zur Verbeamtung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Zugang zu gesondertem Wohnungskontingent (ggf. auch Umzugskostenerstattung)
Wer wir sind:
Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Wir sorgen dafür, dass Ihr Navi immer den richtigen Weg findet und versorgen Deutschland mit Geodaten. Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u.a. das Technischen Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben.
Wir haben Sie überzeugt? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und gerne auch schon Ihre Zeugnisse unter Angabe der Kennziffer TI3/18/2025 bis zum 24.08.2025 per E-Mail an bewerbungen@bkg.bund.de (https://mailto:bewerbungen@bkg.bund.de)
Als persönliche Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Adamek, Referat Z 1, Tel.: 069/6333-3655 gerne zur Verfügung.
Unser Auswahlverfahren sieht wie folgt aus:
- Eingangsbestätigung: Ihre Bewerbung ist bei uns eingegangen
- Ende der Bewerbungsfrist: Wir treffen eine Vorauswahl (Dauer ca. 1 Woche)
- Sie interessieren uns: Einladung zum Vorstellungsgespräch
- Vorstellungsespräch (in deutscher Sprache) voraussichtlich in KW 37/38
- eine Woche später: Einstellungsentscheidung
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Wir möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Weitere Informationen zum BKG erhalten Sie im Internet unter www.bkg.bund.de
Wir geben Orientierung! Empfehlen Sie unser Stellenangebot gerne auch weiter.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Menüpunkt Karriere, Datenschutzerklärung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 14 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
14 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für Kartographie und Geodäsie als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.