Fachspezialist für Entwicklung & Architektur - Java /Angular m/w/d (6628)
Fachspezialist für Entwicklung & Architektur - Java /Angular m/w/d (6628)
Fachspezialist für Entwicklung & Architektur - Java /Angular m/w/d (6628)
Fachspezialist für Entwicklung & Architektur - Java /Angular m/w/d (6628)
Instaffo GmbH
Internet, IT
Frankfurt am Main
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 92.000 € – 100.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Fachspezialist für Entwicklung & Architektur - Java /Angular m/w/d (6628)
Über diesen Job
Du bist interessiert an der Stelle als Fachspezialist für Entwicklung & Architektur - Java /Angular m/w/d (6628) bei DZ BANK AG?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Fließend, Englisch - Konversationssicher
Arbeiten Sie bei der DZ BANK – einer der größten Geschäftsbanken Deutschlands und Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen, schätzen Ihre Erfahrung, fördern Eigeninitiative und Innovation und arbeiten partnerschaftlich daran, Erfolge gemeinsam zu gestalten.
Tätigkeiten
- Als IT-Fachspezialist (m/w/d) gestalten Sie IT-Anwendungen auf Basis von TypeScript / Angular sowie Java / SpringBoot und optimieren sie im Rahmen komplexer End-to-End-Digitalisierungsprojekte unserer Bank.
- Neben der Sicherstellung der Codequalität und Lieferung der Entwicklungsleistung in den Fachtest übernehmen Sie hierbei auch das tägliche Entwicklungsgeschäft – vom Design sowie Erstellen von Komponenten über Entwicklertests bis hin zur Dokumentation.
- Sie modellieren komplexe Fachprozesse auf Basis von BPMN und betreuen die zentrale BPMN-Plattform als Teil eines Plattform-Teams.
- Zudem erstellen Sie präzise Aufwandsschätzungen bei neuen Vorgaben, beraten Auftraggeber zur Konkretisierung ihrer fachlichen Anforderungen und unterstützen den produktiven Anwendungsbetrieb im 3rd-Level-Support.
- Die fachliche Führung einzelner externer Entwickler an On- und Nearshore-Standorten gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet wie das Weiterentwickeln der Leitplanken für die logische und technische Architektur unserer BPMN-Plattform.
Anforderungen
- Mind. sechs Jahre Berufspraxis im o. g. Aufgabenfeld und speziell in der Anwendungsentwicklung auf Basis von Angular / TypeScript bzw. Java / SpringBoot. Idealerweise ergänzt um Erfahrung im Umgang mit der Workflow-Engine Camunda
- Speziell sehr gute Kenntnisse in den folgenden Technologien: Java 17+, Angular 17+, TypeScript, REST, Springboot 3 und BPMN.
- Bestens vertraut mit agilen Projektvorgehen (Scrum) sowie den gängigen Werkzeugen in der Entwicklung wie z.B. JIRA, Gitlab, GitOps, SonarQube.
- Umfassendes Know-how in gängigen Betriebsverfahren wie Docker oder Kubernetes.
- Umfassendes Know-how in Architekturmustern wie Microservices oder Event-Architekturen.
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Arbeit in agilen Teams sowie zur fachlichen Betreuung von externen Entwicklern.
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Nutzung von AI Tools in der Software-Entwicklung.
Bewerbungsprozess
Wir haben einen mehrstufigen Auswahlprozess:
- Wir starten mit einem ersten virtuellen Kennenlernen.
- Im Zweiten Schritt wollen wir Sie persönlich treffen.
Über das Unternehmen
Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank in Deutschland und das Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Sie ist die Zentralbank für die rund 700 Genossenschaftsbanken in Deutschland, denen sie mehrheitlich gehört. Als „DZ BANK. Die Initiativbank“ unterstützt sie die Geschäfte der eigenständigen Genossenschaftsbanken vor Ort, um deren Position im Wettbewerb zu stärken. Dabei hat sich das Zusammenspiel aus dezentraler Kunden- und zentraler Produktkompetenz bestens bewährt. Das Leistungsspektrum der DZ BANK reicht von klassischen und innovativen Produkten über Strukturierung und Emissionen bis hin zu Handel und Vertrieb im Aktien- und Rentenmarkt. Zusätzlich betreut die DZ BANK als Geschäftsbank Unternehmen und Institutionen. Mit ihren Niederlassungen und Repräsentanzen in den wichtigen Wirtschaftsregionen der Welt unterstützt sie Unternehmen bei ihren internationalen Geschäften.
Die DZ BANK Gruppe ist Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, die – gemessen an der Bilanzsumme – eine der größten privaten Finanzdienstleistungsorganisationen Deutschlands ist. Innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe fungiert die DZ BANK AG als Spitzeninstitut und Zentralbank für die rund 700 Genossenschaftsbanken. Sie hat den Auftrag, die Geschäfte der Genossenschaftsbanken vor Ort zu unterstützen und ihre Position im Wettbewerb zu stärken. Sie ist zudem als Geschäftsbank aktiv und hat die Holdingfunktion für die DZ BANK Gruppe.
Zur DZ BANK Gruppe zählen die Bausparkasse Schwäbisch Hall, DZ HYP, DZ PRIVATBANK, R+V Versicherung, TeamBank, die Union Investment Gruppe, VR Smart Finanz und verschiedene andere Spezialinstitute. Die Unternehmen der DZ BANK Gruppe mit ihren starken Marken gehören damit zu den Eckpfeilern des Allfinanzangebots der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Anhand der vier Geschäftsfelder Privatkundengeschäft, Firmenkundengeschäft, Kapitalmarktgeschäft und Transaction Banking stellt die DZ BANK Gruppe ihre Strategie und ihr Dienstleistungsspektrum für die Genossenschaftsbanken und deren Kunden dar.
Diese Kombination von Bankdienstleistungen, Versicherungsangeboten, Bausparen sowie von Angeboten rund um die Wertpapieranlage hat in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe eine große Tradition. Die Spezialinstitute der DZ BANK Gruppe stellen in ihrem jeweiligen Kompetenzfeld wettbewerbsstarke Produkte zu vernünftigen Preisen bereit. Damit sind die Genossenschaftsbanken in Deutschland in der Lage, ihren Kunden ein komplettes Spektrum an herausragenden Finanzdienstleistungen anzubieten.