Geldwäschebeauftragter (m/w/d) im internationalen Bankensektor
Geldwäschebeauftragter (m/w/d) im internationalen Bankensektor
Geldwäschebeauftragter (m/w/d) im internationalen Bankensektor
Geldwäschebeauftragter (m/w/d) im internationalen Bankensektor
Jan Pethe Interim Management & Consulting GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 76.000 € – 98.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Geldwäschebeauftragter (m/w/d) im internationalen Bankensektor
Über diesen Job
Im Auftrag unseres Mandanten, einem internationalen Bankhaus in der City von Frankfurt am Main, suchen wir Sie als:
Geldwäschebeauftragter (m/w/d) im internationalen Bankensektor
Ihre Aufgaben
- Umsetzung und Überwachung der Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
- Steuerung der externen und internen Kommunikation zum Thema Geldwäsche, Ansprechpartner für BaFin, FID und Strafverfolgungsbehörden
- Direkte Unterstellung der Geschäftsführung und berichtet zudem direkt dem Leiter der LC-Abteilung.
- Ansprechpartner für Aufsichtsbehörden und andere Parteien und mit der Befugnis, in seiner Funktion als Geldwäschebeauftragter, im Namen der Bank zu handeln.
- Aufbau eines angemessenen Risikomanagements einschließlich klarer Berichtspflichten
- Erstellung einer institutsspezifischen Risikoanalyse sowie deren mindestens jährliche Aktualisierung zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
- Entwicklung und Aktualisierung interner Richtlinien (z. B. Pflege des AML-Handbuchs), angemessener geschäfts- und kundenbezogener Sicherungssysteme, Entwicklung von Strategien und Sicherheitsvorkehrungen
- Betrieb und Aktualisierung geeigneter Datenverarbeitungssysteme
- Untersuchung ungewöhnlicher oder zweifelhafter Umstände
- Bearbeitung von Verdachtsfällen einschließlich der Abgabe von Verdachtsmeldungen
- Abgabe von Vorschlägen zur Beendigung von Geschäftsbeziehung unter Einbeziehung der Geschäftsführung
- Durchführung von Schulungen und kontinuierliche Information der Mitarbeiter über neue Methoden der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie neue gesetzliche und regulatorische Anforderungen und die daraus resultierenden Verhaltensregeln
- Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter und Geschäftseinheiten bei der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
- Sicherstellung der Aktualisierung von Sanktionslisten und Freigabe gesperrter Zahlungen
- Pflege des Geldwäsche- und Überwachungssystems
- Sicherstellung der regelmäßigen Überprüfung von Bareinzahlungen, Kundendatensätzen und Kundentransaktionen und der Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen
- Übermittlung planmäßiger oder Ad-hoc-Berichte und Analysen zu Geldwäschefragen an das H.O.
- Teilnahme an Besprechungen mit dem H.O. zu Fragen der Geldwäschebekämpfung.
- Umsetzung der Einhaltung der §§ 24c KWG - Regeln
- Prüfung der erforderlichen Dokumente für neue Korrespondenzbanken
- Regelmäßige Information der Geschäftsführung über relevante Themen informieren
- Kontrollen in Bezug auf Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung durchführen
- Beauftragung des stellvertretenden Geldwäschebeauftragten, die Erfüllung der relevanten Aufgaben zur Bekämpfung der Geldwäsche zu überwachen
- Rechtsgutachten zum Geldwäschegesetz / AuAs, Transparenz - Register etc.
- Entscheidungen im Neuproduktprozess gemäß Geldwäschegesetz
- Akten- und Informationssammlung für externe Prüfungen und für die interne Revision
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Prüfungsfeststellungen
- Überwachung von Transaktionen, die im Hinblick auf Finanzsanktionen oder Embargos verdächtig sind, im Rahmen des AMLMAS
- Bearbeitung von AML-bezogenen Anfragen der Konzernniederlassung in New York
- Mitwirkung an internen Bankprojekten
- Sonstige strafbare Handlungen, Betrugsprävention (§ 25h KWG)
- Förderung des Aufbaus und der Aktualisierung eines Systems zum Schutz vor Straftaten
- Verantwortlichkeit für die Umsetzung von Maßnahmen zur Verhinderung von Korruption, Betrug und anderen strafbaren Handlungen
- Zentraler Ansprechpartner für Mitarbeiter und Externe im Hinblick auf strafbare Handlungen
- Erstellung und regelmäßige Aktualisierung der Risikoanalyse zur Verhinderung von Betrug und anderen strafbaren Handlungen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrungen mit Bezug zur Prävention der Geldwäsche, Terrorismus-Finanzierung und strafbaren Handlungen im Bankensektor.
- Fundierte Kenntnisse von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen eines internationalen Bankhauses und sehr gute Kenntnisse in der Durchführung von Kontrollhandlungen, beispielsweise Revisionserfahrung
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrungen in einer vergleichbaren Position und bereits bei der BaFin bestellt
- Sehr gute Kenntnisse in bankfachlichen Standard-Anwendungen sowie in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sie denken in Zusammenhängen, verfügen über eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und sind kommunikationsfähig. Sie sind teamfähig, verfügen über sicheres Auftreten und Einsatzbereitschaft
- Eine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten runden Ihr Profil ab
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt
Ihre Benefits
- Spannende Herausforderungen in einem dynamischen, multinationalen Unternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung inklusive einer Vielzahl an Zusatzleistungen (kostenloses Job-Ticket, Essens- und Fitnesszuschuss, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, etc.)
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Optimale öffentliche Verkehrsanbindung in der City von Frankfurt am Main
Über Jan Pethe Interim Management & Consulting GmbH
JPIMC – Jan Pethe Interim Management & Consulting GmbH vermittelt qualifizierte Fach- und Führungskräfte im Bankwesen – mit Schwerpunkt auf den Metropolregionen Hamburg, Berlin und Frankfurt am Main.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.