Hausmeister*in (m/w/d) für unser Altenzentrum Santa Teresa
Hausmeister*in (m/w/d) für unser Altenzentrum Santa Teresa
Hausmeister*in (m/w/d) für unser Altenzentrum Santa Teresa
Hausmeister*in (m/w/d) für unser Altenzentrum Santa Teresa
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Hausmeister*in (m/w/d) für unser Altenzentrum Santa Teresa
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Sie unterstützen unseren Haustechniker bei der Instandhaltung und den sicheren Betrieb des Gebäudes und der Anlagen, technischen Betriebsmittel und Hilfsmittel
- Sie haben Erfahrung in der Sicherstellung des Brandschutzes in einer Einrichtung und Arbeitssicherheit liegt Ihnen ebenfalls am Herzen
- Sie sorgen zusammen mit Ihrem Kollegen für einen sicheren technischen Betriebsablauf und zeigen Flexibilität im Umgang mit den Herausforderungen des Alltags
- Sie sind Teil des Haustechnikerteams und arbeiten dabei eng mit Ihrem vorgesetzten Kollegen zusammen
- Sie führen zusammen mit ihrem Haustechnikkollegen alle anfallenden praktischen Tätigkeiten aus
Wir wünschen uns
- erwünscht ist eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf, bevorzugt Sanitär/ Heizung oder Elektro
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Haustechnik ist von Vorteil
- technisches Verständnis für komplexe haustechnische Anlagen und Gebäude
- Interesse an gewerkeübergreifendem Arbeiten
- fachübergreifendes Grundverständnis für den Bereich Haustechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, Gebäudetechnik), Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Kenntnisse im Bereich Schwachstromtechnik (Brandmeldeanlagen, Licht-, Ruf- und Telefonanlagen)
- Begleitung von Fremdfirmen und Sicherstellung der termingerechten Wartung und Inspektion von sicherheitstechnischen Anlagen
- Durchführung von Eigenreparaturen und Hausmeistertätigkeiten, z. B. Streichen von Zimmern bei Bewohnerwechsel, Ver- und Entsorgung von Lieferungen und Abfällen, Bestuhlung von Veranstaltungen
- eine Hands-On-Mentalität
- Belastbarkeit, Flexibilität, insbesondere bei Störungsmanagement in einem sensiblen Betrieb sowie Fähigkeit zum lösungsorientierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Teamfähigkeit sowie sicheres, freundliches und engagiertes Auftreten, ausgeprägte Serviceorientierung und hohe kommunikative Kompetenz, auch mit älteren Menschen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
- Bereitschaft, an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements und der Dienstleistungspotentiale und Ressourcenoptimierung mitzuwirken
Darauf können Sie sich freuen
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, in dem Ihre Fach- und Sozialkompetenz geschätzt werden
- eine Arbeitszeitregelung in 5-Tage-Woche mit Gleitmöglichkeit
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- 30 Tage Urlaub, Leistungszulage und 13. Monatsgehalt
- Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Fahrradleasing
- ein subventioniertes Deutschlandticket
- gute Anbindung an den ÖPNV (U6/ U7/Busse)
Arbeitsfeld 2
- EDV und Technik
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Vollzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern