Information Security Officer (m/w/d)
Information Security Officer (m/w/d)
Information Security Officer (m/w/d)
Information Security Officer (m/w/d)
Page Personnel
Finanzdienstleistungen
Frankfurt am Main
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.500 € – 73.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Noch schnell bewerben
Information Security Officer (m/w/d)
Über diesen Job
Intro
Unternehmen im Finanzsektor tätigUnternehmen mit langer Historie
Firmenprofil
- Unternehmen im Finanzsektor tätig
- Unternehmen mit langer Historie
Aufgabengebiet
-
Entwicklung und Pflege von Informationssicherheitsrichtlinien:
Sie sind verantwortlich für die Erstellung, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -standards. Diese müssen sowohl den regulatorischen Anforderungen als auch internen Konzernvorgaben und bewährten Branchenstandards entsprechen (z. B. Passwort-, Zugriffs- und Incident-Response-Richtlinien). -
Durchführung von Sicherheitsbewertungen und Tests:
Sie organisieren und begleiten regelmäßig Sicherheitsanalysen, Schwachstellen-Scans und Penetrationstests - teils in Zusammenarbeit mit Konzernunternehmen und externen Dienstleistern - zur Identifikation potenzieller Risiken und Sicherheitslücken. -
Überwachung sicherheitsrelevanter Systeme:
Sie koordinieren die Überwachung von Netzwerk- und Systemprotokollen sowie Intrusion Detection Systemen. Dabei arbeiten Sie mit externen Anbietern zusammen und analysieren Meldungen zur frühzeitigen Erkennung und Behebung von Sicherheitsvorfällen. -
Sicherstellung regulatorischer Compliance:
Sie gewährleisten die Einhaltung einschlägiger Vorschriften wie DSGVO, PCI-DSS, HIPAA oder BAIT. Dazu gehört die Entwicklung passender Richtlinien und Verfahren sowie die Kontrolle ihrer Umsetzung im Unternehmen. -
Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden:
Sie entwickeln Schulungskonzepte und führen regelmäßige Awareness-Trainings durch, um ein hohes Sicherheitsbewusstsein bei allen Mitarbeitenden sicherzustellen. -
Zusammenarbeit mit IT und Fachbereichen:
Sie unterstützen die IT und andere Unternehmensbereiche bei Technologieprojekten durch sicherheitsbezogene Beratung und Risikoanalysen. Sicherheitsaspekte sollen von Anfang an in alle Vorhaben integriert werden. -
Steuerung von Drittanbieterprüfungen und Auslagerungsmanagement:
Im Rahmen des DORA-Rahmenwerks prüfen Sie die Sicherheitsvorkehrungen von Dienstleistern und Partnern. Sie bewerten deren Richtlinien und Praktiken und stellen sicher, dass externe Anbieter den Anforderungen des Unternehmens gerecht werden. -
Notfallmanagement und Krisenübungen:
Sie pflegen den Incident-Response-Plan des Unternehmens und organisieren regelmäßig Tabletop-Übungen zur Simulation von Sicherheitsvorfällen. In Ihrer Rolle unterstützen Sie außerdem maßgeblich das Business Continuity Management und die Testplanung des Disaster Recovery Office.
Anforderungsprofil
-
Abgeschlossene IT-nahe Ausbildung oder Studium mit relevanter Berufserfahrung, idealerweise in der Finanzbranche -
Gute Kenntnisse in ISO 27001, BAIT und allgemeinen regulatorischen Anforderungen an Banken -
Kenntnisse in DORA und/oder MaRisk sind von Vorteil -
Strukturierte, selbstorganisierte und lösungsorientierte Arbeitsweise -
Freude an der Arbeit in einem dynamischen und internationalen Umfeld -
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Arbeitssprache) -
Zusatzqualifikationen (z. B. ISO-Zertifizierungen, Projektmanagement, Outsourcing) sind willkommen und sollten in der Bewerbung erwähnt werden
Vergütungspaket
- Attraktives Gehalt
- Essensgeldzuschüsse
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
Kontakt
Jaschar GhassemiReferenznummer
JN-062025-6777046Beraterkontakt
+4969507786118Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.705 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen