IS Technologie Spezialist (m/w/d)
IS Technologie Spezialist (m/w/d)
IS Technologie Spezialist (m/w/d)
IS Technologie Spezialist (m/w/d)
ABB
Elektrotechnik
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 60.500 € – 76.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
IS Technologie Spezialist (m/w/d)
Über diesen Job
Bei ABB unterstützen wir Industrien dabei, effizienter und nachhaltiger zu werden. Fortschritt ist bei uns keine Option, sondern selbstverständlich – für Sie, Ihr Team und die Welt. Als globaler Marktführer bieten wir Ihnen alles, was Sie brauchen, um diesen Wandel voranzutreiben. Der Weg dorthin ist nicht immer einfach – denn echtes Wachstum erfordert Mut. Aber bei ABB gehen Sie ihn nicht allein. Run what runs the world.
Diese Position berichtet an:
IS Service ManagerDas Arbeitszeitmodell für diese Position ist: Hybrid #LI-Hybrid
Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten
In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Umsetzung der Vision und strategischen Ausrichtung unseres Unternehmens beizutragen.
Mit Ihrem IT-Fachwissen unterstützen Sie täglich bei der Lösung technischer und betrieblicher Herausforderungen und spielen eine Schlüsselrolle bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Systeme.
Sie fungieren zudem als zentrale Ansprechperson für unsere Services und Lösungen und helfen dabei, unsere internen Prozesse zu optimieren.
Diese Position ist Teil des Business-IT-Teams innerhalb von LBL Energy Industries Germany und kann an einem unserer Standorte in Mannheim, Minden, Frankfurt am Main oder Ratingen angesiedelt sein.
Die Hauptansprechpartner sind Kolleginnen und Kollegen aus der Local Business Line Energy Industries Germany.
Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:
Verwaltung und Unterstützung der IT-Infrastruktur, um Stabilität, Leistung, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen.
Unterstützung bei der Installation, dem Betrieb und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur in Ihrem Verantwortungsbereich.
Erkennen von Verbesserungspotenzialen und aktive Mitwirkung bei der Umsetzung entsprechender Maßnahmen.
Installation, Test und Weiterentwicklung neuer Anwendungen sowie Koordination von Fehlersuche und Ursachenanalyse bei Problemen.
Mitarbeit in einem jungen, motivierten und aufgeschlossenen Team, in dem Sie Ihr technisches Fachwissen einbringen und sich fachlich weiterentwickeln können.
Qualifikationen für die Rolle
Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Fachgebiet.
Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien und IT-Sicherheit sowie Erfahrung in der Verwaltung von Betriebssystemen. Außerdem verfügen Sie über Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (z. B. VMware, Hyper-V, OpenShift), Speichersystemen (Dell, HPE, IBM), Cloud-Infrastrukturen und dem Enterprise-IT-Markt.
Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Netzwerktechnik, Systemadministration und IT-Betrieb.
Zertifizierungen in ITIL v4 und Cisco-Netzwerktechnologien.
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
Benefits
Employee Assistance Program
Flexible Arbeitszeiten
Employee Share Acquisition Plan
Bitte beachten Sie: Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellte bevorzugt.
ABB AG
+49 (0) 621 381 3500
Seien Sie Teil von etwas Größerem. Hier wird Fortschritt vorangetrieben, Teams ergreifen die Initiative und gemeinsam bewegen wir die Welt vorwärts. Run what runs the world.
#ABBCareers #RunwithABB #Runwhatrunstheworld
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichem Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihrer Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 832 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
832 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ABB als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.