IT-Administration für die Bundesverwaltung (w/m/d)

IT-Administration für die Bundesverwaltung (w/m/d)

IT-Administration für die Bundesverwaltung (w/m/d)

IT-Administration für die Bundesverwaltung (w/m/d)

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

Öffentliche Verwaltung

Frankfurt am Main

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

IT-Administration für die Bundesverwaltung (w/m/d)

Über diesen Job

IT-Administration für die Bundesverwaltung (w/m/d)

Gehobener Dienst / vgl. Tarifbeschäftigte
Bewerbungsfrist 01.10.2025

Dienstsitze

Frankfurt am Main, Karlsruhe

Aufgaben

Wir befassen uns mit der IT-Ausstattung von über 100.000 Arbeitsplätzen und kümmern uns um deren Bereitstellung, Verwaltung sowie Aktualität. In unserem Team ist Platz für neue Ideen, wird ein freundlicher Umgang gelebt und ein guter Teamzusammenhalt großgeschrieben. Wir freuen uns darauf Sie bald als neues Teammitglied bei uns zu begrüßen!

Folgende spannende und vielfältige Aufgaben erwarten Sie:
  • Gemeinsam im Team administrieren Sie die Arbeitsumgebungen der Anwender/-innen und übernehmen die technische Verwaltung.
  • Darüber hinaus bearbeiten und schreiben Sie Tickets zu Störungen, Problemen und Serviceanträgen (2nd Level-Support) mittels Ticketsystem, Telefon oder E-Mail.
  • Sie übernehmen die Installation von Hard- und Software sowie die Einrichtung, Administration, Konfiguration und den Betrieb unterschiedlichster IT-Systeme.
  • Sie unterstützen bei der Erstellung von technischen Konzepten.
  • Bei der Mitarbeit in Projekten können Sie Ihr Organisation- und Planungsgeschick anwenden.

Anforderungen

Ihre erforderlichen Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug oder schließen dieses in Kürze erfolgreich ab. Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind uns willkommen.

  • Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren.

Weiterhin bringen Sie fachlich mit:

  • Vertiefte Kenntnisse und bestenfalls Erfahrungen in der Administration von (datenbankbasierten) IT-Systemen (Windows Betriebssystemen und Standardsoftware).
  • Kenntnisse in Clientmanagement-Werkzeugen sowie idealerweise im Bereich der Netzwerktechnik und operativer Informationssicherheit.
  • Praktische Erfahrungen im Projektgeschäft runden Ihr Profil ab.

Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Systematisch-methodisches planen und vorgehen ist für Sie selbstverständlich.

  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.

  • Kommunikationsfähigkeit zählt zu Ihren Stärken.

  • Adressaten- und dienstleistungsorientiertes Handeln bringen Sie mit.

  • Kooperations- und Teamfähigkeit zählen zu Ihren Charaktereigenschaften.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre grundsätzliche Bereitschaft zur Rufbereitschaft (wird extra vergütet, vorab planbar, derzeit selten vorkommend).

Weiterhin sind Sie im Besitz eines Führerscheins (neu: Klasse B, alt: Klasse 3) und erklären Ihre Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen, um Kundenangelegenheiten persönlich zu erledigen.

Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.

Wir bieten

Gute Gründe, die für uns sprechen

Wir bieten einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine auf zwei Jahre befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Bewerbende, die in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland stehen, können nicht berücksichtigt werden. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Wir bieten Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als IT-Administration für die Bundesverwaltung (w/m/d) bis zum 01.10.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button "Jetzt bewerben!" in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:

Haben Sie noch Fragen?

  • Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Schulirsch (Tel. 022899/680-9340).
  • Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Mustafic (Tel. 022899/ 680-8359).
  • Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de.

Anmerkungen

Was uns noch wichtig ist

Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

597 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Frankfurt am Main:

Ähnliche Jobs

IT-Systemadministrator mit breiten Wissen (m/w/d)

Wetzlar

DIA

47.000 €63.500 €

IT-Systemadministrator mit breiten Wissen (m/w/d)

Wetzlar

DIA

47.000 €63.500 €

Mitarbeiter IT-Administration (m/w/d)

Berlin

Wilhelm Reuss GmbH & Co. KG Lebensmittelwerk

40.000 €46.500 €

Mitarbeiter IT-Administration (m/w/d)

Berlin

Wilhelm Reuss GmbH & Co. KG Lebensmittelwerk

40.000 €46.500 €

IT-Administration für die Bundesverwaltung (w/m/d)

Frankfurt am Main

Information Technology Center Bund

44.500 €58.000 €

IT-Administration für die Bundesverwaltung (w/m/d)

Frankfurt am Main

Information Technology Center Bund

44.500 €58.000 €

IT-Administrator:innen (m/w/d)

Frankfurt am Main

Föderale IT-Kooperation (FITKO)

46.500 €67.000 €

IT-Administrator:innen (m/w/d)

Frankfurt am Main

Föderale IT-Kooperation (FITKO)

46.500 €67.000 €

IT Systemadministrator (m/w/d)

Frankfurt am Main

WeMatch.

60.000 €70.000 €

IT Systemadministrator (m/w/d)

Frankfurt am Main

WeMatch.

60.000 €70.000 €

IT-Systemadministrator:in (w/m/d) System- und Anwendungsbetrieb

Frankfurt am Main

Kita Frankfurt

46.000 €55.000 €

IT-Systemadministrator:in (w/m/d) System- und Anwendungsbetrieb

Frankfurt am Main

Kita Frankfurt

46.000 €55.000 €

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Frankfurt am Main

hyrUP GmbH

45.000 €55.000 €

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Frankfurt am Main

hyrUP GmbH

45.000 €55.000 €

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Maintal

hyrUP GmbH

45.000 €55.000 €

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Maintal

hyrUP GmbH

45.000 €55.000 €

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Dreieich

hyrUP GmbH

45.000 €55.000 €

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Dreieich

hyrUP GmbH

45.000 €55.000 €