Gestern veröffentlicht

IT-Administrator / IT-Support / IT-Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Microsoft 365 (z. B. Fachinformatiker Systemintegration)

IT-Administrator / IT-Support / IT-Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Microsoft 365 (z. B. Fachinformatiker Systemintegration)

IT-Administrator / IT-Support / IT-Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Microsoft 365 (z. B. Fachinformatiker Systemintegration)

IT-Administrator / IT-Support / IT-Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Microsoft 365 (z. B. Fachinformatiker Systemintegration)

Regionalverband FrankfurtRheinMain

Öffentliche Verwaltung

Frankfurt am Main

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.600 € – 82.800 € (Unternehmensangabe)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

IT-Administrator / IT-Support / IT-Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Microsoft 365 (z. B. Fachinformatiker Systemintegration)

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

  1. Aufbau und Entwicklung der M365‑Infrastruktur
    • Endgeräterollout mit Intune
    • Betrieb des Mailservers mit Exchange Online
    • Security-Systeme mit MS Defender
    • Benutzerpflege in Entra
    • Aufbau einfacher SharePoint‑Sites
    • Rollout von MS Teams
  2. IT-Support
    • Technischer Anwendersupport (1st- und 2nd-Level) bei Hard- und Softwarefragen
    • Betreuung von Windows-Clients, Notebooks, Druckern und mobilen Endgeräten
    • Sicherstellung einer effizienten und zielgerichteten Unterstützung der Mitarbeitenden, auch bei komplexen oder außergewöhnlichen Anforderungen
    • Klare Priorisierung und Steuerung der Supportanfragen, um Ressourcen gezielt einzusetzen und nachhaltige Lösungen zu gewährleisten
    • Ruhiges und besonnenes Handeln auch in herausfordernden oder stressigen Situationen
    • Dokumentation und Standardisierung wiederkehrender Prozesse
  3. System- und Netzwerkadministration
    • Betreuung und Pflege der Windows-Serverlandschaft sowie Active Directory und Gruppenrichtlinien
    • Virtualisierung mit Hyper‑V, VMWARE
    • Betrieb der Storage-Systeme
    • Backup- und Recovery-Konzepte
    • Lizenzverwaltung
    • Betrieb der Netzwerkinfrastruktur