Jurist:in (w/m/d) für Hochschul-, Zulassungs- und Prüfungsrecht
Jurist:in (w/m/d) für Hochschul-, Zulassungs- und Prüfungsrecht
Jurist:in (w/m/d) für Hochschul-, Zulassungs- und Prüfungsrecht
Jurist:in (w/m/d) für Hochschul-, Zulassungs- und Prüfungsrecht
Technische Universität Darmstadt
Fach- und Hochschulen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Jurist:in (w/m/d) für Hochschul-, Zulassungs- und Prüfungsrecht
Über diesen Job
Jurist:in (w/m/d) für Hochschul-, Zulassungs- und Prüfungsrecht
Arbeitgeber: Technische Universität Darmstadt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
-
Darmstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 29.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | Uni / Master
- Kennziffer
- Kenn-Nr. T457-2025
- Kontakt
Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Jurist:in (w/m/d) für Hochschul-, Zulassungs- und Prüfungsrecht
Darmstadt|50%| Unbefristet |Entgeltgruppe 13 TV TU Darmstadt| zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Über die TU Darmstadt
Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.
Über unseren Bereich
Das Dezernat II Studium und Lehre Hochschulrecht ist zuständig für alle Belange von Studierenden und Studieninteressierten, das Campus Management System, die Entwicklung und Qualitätssicherung des Studienangebots sowie das Universitäts- und Hochschulrecht. Es gliedert sich in vier Referate und hat enge Schnittstellen zum Präsidium, zu anderen Dezernaten, Einrichtungen und den Fachbereichen.
Das Referat IIA Hochschulrecht unterstützt die Hochschulleitung und die Fachbereiche insbesondere im Hochschulzulassungsrecht, Prüfungsrecht, Hochschulkapazitätsrecht und bei der Einrichtung neuer Studiengänge und übernimmt Querschnittsaufgaben mit rechtlichem Bezug, Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten der Studierenden sowie Satzungen, Geschäfts- und Prüfungsordnungen.
Wir suchen Verstärkung für unser Team im Referat Hochschulrecht, das eng verzahnt innerhalb des Dezernats agiert und zahlreiche Schnittstellen in die Universität hinein bedient.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten, insbesondere hochschulrechtlichen Sachverhalten im Bereich Studium und Lehre
- Rechtliche Beratung der Hochschulleitung und der Fachbereiche in rechtlichen Angelegenheiten
- Beratung und Rechtsgestaltung im Bereich der Hochschulzulassung, auch in Verbindung mit Kooperationen
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren sowie bei Bedarf Vertretung der TU Darmstadt in Gerichtsverfahren in den vorgenannten Bereichen
- Erstellung und Novellierungen von universitären Satzungen und Ordnungen im Bereich Studium und Lehre
- Rechtliche Begleitung in den Verfahren zur Einführung von Studiengängen und bei der Erstellung von Studien- und Prüfungsordnungen und zur rechtssicheren Ausgestaltung der Zulassungs- und Prüfungsverfahren
- Beratung und Rechtsgestaltung in Zusammenhang mit Promotions- und Habilitationsverfahren
- Rechtliche Beratung bei Fragen aus dem Bedrohungs- und Antidiskriminierungsmanagement
- Verfassen von Rechtsgutachten und Stellungnahmen zu Anfragen und Gesetzentwürfen im Bereich Studium und Lehre sowie Hochschulrecht
Ihr Profil
Sie verfügen über
- einen erfolgreichen Abschluss des Ersten Juristischen Staatsexamens.
- Berufserfahrung, idealerweise im Hochschul- oder Wissenschaftsbereich, bevorzugt in den vorgenannten Aufgabenbereichen sowie die Bereitschaft, sich in weitere einzuarbeiten.
- gute Kenntnisse des Öffentlichen Rechts sowie Freude an der Gestaltung im Bereich des Hochschulrechts.
- gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office Produkten und weiteren EDV-Programmen.
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse.
Erfahrung im Umgang mit dem Behördenpostfach ist von Vorteil.
Sie zeichnen sich zudem durch
- eine eigenverantwortliche sowie ergebnis- und serviceorientierte Arbeitsweise,
- ein hohes Maß an Teamorientierung und soziale Kompetenz, Kommunikationsfreude sowie sicheres und verbindliches Auftreten,
- Gender- und Diversitykompetenz sowie
- Überzeugungsvermögen, Organisationsfähigkeit, Entscheidungsfreude, Selbständigkeit und Initiative aus.
- Sie besitzen zudem die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte systematisch und ergebnisorientiert zu bearbeiten.
Wir bieten
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
- Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
- Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
- Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
- Fit und Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
- Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Altersvorsorge –Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
- Dienstrad/Fahrradleasing
- Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf – Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung (https://www.tu-darmstadt.de/datenschutzerklaerung.de.jsp) auf unserer Webseite.
Ansprechperson
Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Dipl.-Inform. Annelore Schmidt unter +49 6151 16 28222 gerne zur Verfügung.
Kenn-Nummer:
T457-2025
Bewerbungsfrist:
29.10.2025
Unternehmens-Details
Technische Universität Darmstadt
Fach- und Hochschulen