Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 60.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
Über diesen Job
Sie möchten Ihre buchhalterische Expertise in einem etablierten Unternehmen einbringen, das komplexe Projekte im technischen und baulichen Umfeld realisiert?
Unser Mandant ist in einem dynamischen Projektgeschäft tätig, das sich durch langfristige Planung, hohe Qualitätsstandards und eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Struktur und nachhaltige Umsetzung entstehen hier moderne Lösungen für anspruchsvolle Vorhaben.
Zur Verstärkung des Finance-Teams im Raum Frankfurt am Main wird eine zuverlässige Persönlichkeit gesucht, die Freude an strukturierter Arbeit, Eigenverantwortung und kontinuierlicher Weiterentwicklung hat.
Das dürfen Sie erwarten
- Leistungs- und marktgerechte Vergütung
- Fahrtkostenzuschuss und Dienstradleasing
- Home-Office Möglichkeiten
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Fitnesszuschuss zur Förderung Ihrer Gesundheit
- Moderne Büroausstattung und Equipment
Ihr neuer Verantwortungsbereich
- Buchung laufender Geschäftsvorfälle
- Erstprüfung, Erfassung, Kontierung und Buchung von Eingangsrechnungen
- Pflege von Kreditorenkonten und Stammdaten
- Bearbeitung von Mahnungen und Saldenbestätigungen
- Bearbeitung von Zahlungsvorschlagslisten
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Buchhaltung
- Selbstständige, sorgfältige und effiziente Arbeitsweise
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit MS-Office
- Erfahrungen in der Baubranche sind von Vorteil
Bereit für den nächsten Schritt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 80 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
80 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Peak One GmbH als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern