Leitung eines IT-Teams und
Leitung eines IT-Teams und
Leitung eines IT-Teams und
Leitung eines IT-Teams und
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 61.500 € – 120.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leitung eines IT-Teams und
Über diesen Job
Das DIPF sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
eine Leitung des zentralen IT-Service
Die Stelle ist direkt an die Geschäftsführerin angebunden.
Vollzeit. Unbefristet. Vergütung je nach Ausbildung und einschlägiger Berufserfahrung in Anwendung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)
Der Dienstort ist Frankfurt am Main.
Der IT-Service am DIPF betreibt die zentralen IT-Infrastrukturen an den Standorten Frankfurt am Main und Berlin. Er stellt für alle zurzeit ca. 600 Accounts (Beschäftigten des DIPF, Studentische Hilfskräfte, Praktikant*innen etc.) die IT- und Kommunikationstechnik zur Verfügung. Der Arbeitsbereich besteht aus 15 Mitarbeitenden, die auf die beiden Standorte verteilt sind.
Ihre Aufgaben
- Übernahme der Gesamtverantwortung für die Informations- und Kommunikationstechnik an allen Standorten des DIPF einschließlich der Zuständigkeit für die Gesamtstrategie der DIPF-IT unter Berücksichtigung aller Arbeitsbereiche des DIPF
- Leitung des Arbeitsbereichs und Koordination des IT-Service an beiden Standorten
- Unterstützung und Beratung der Geschäftsführerin und des Vorstands bei strategischen Fragen der DIPF-IT
- Verantwortlich für die Beschaffung der IT- und Kommunikationstechnik
- Fachbezogene Zusammenarbeit mit allen Arbeitsbereichen insbes. den Informatik-Arbeitsbereichen
Voraussetzungen
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss
- Einschlägige Berufserfahrung in der Leitung eines IT-Teams und im Bereich der IT
- Ausgeprägter Technischer Hintergrund und breites IT-Fachwissen, vor allem im Netzwerk-, Server- und Security-Bereich
- Erfahrung in der IT-Projektleitung und Vertrautheit mit aktuellen IT-Standards und Entwicklungen im Technologiebereich – verbunden mit einem hohen Anspruch, technologische Innovationen laufend zu analysieren und in den Arbeitsalltag zu integrieren
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung im Betrieb heterogener Systemumgebungen und IT-Unterstützungsstrukturen sowie
Erfahrungen im öffentlichen Dienst und im wissenschaftlichen oder wissenschaftsnahen Umfeld sind von Vorteil.
Wir erwarten sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität, persönliches Engagement und Durchsetzungsvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Die Bereitschaft zu Dienstreisen, insbesondere nach Berlin, setzen wir voraus.
Wir bieten Ihnen Arbeit in einem motivierten Team und einer modernen IT-Umgebung sowie einen regelmäßigen Austausch mit den IT-Ansprechpartner*innen der Abteilungen.
Die "Kita im DIPF", flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten ermöglichen gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es besteht die Möglichkeit, ein vergünstigtes Jobticket Deutschland zu erwerben.
Das DIPF ist zertifiziert mit dem Siegel audit berufundfamile+vielfalt, fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Reduzierung der Arbeitszeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Da Frauen in Leitungsstellen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen hier besonders erwünscht.
Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen Susanne Boomkamp-Dahmen unter der Tel.-Nr. 069/24708-101 / E-Mail-Adresse cy5ib29ta2FtcC1kYWhtZW5AZGlwZi5kZQ== . Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument unter Angabe der Referenz-Nr. IT-Service 2011-25-01 bis zum 22.10.2025 an:
Susanne Boomkamp-Dahmen, Geschäftsführerin, über E-Mail an
YmV3ZXJidW5nLXplbmRpQGRpcGYuZGU=
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 27 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
27 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern