Leitung des pädagogischen Bereichs (Schulbegleitung) (m/w/d)
Leitung des pädagogischen Bereichs (Schulbegleitung) (m/w/d)
Leitung des pädagogischen Bereichs (Schulbegleitung) (m/w/d)
Leitung des pädagogischen Bereichs (Schulbegleitung) (m/w/d)
ABC Inklusion UG (haftungsbeschränkt)
Sozialwesen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.500 € – 86.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Leitung des pädagogischen Bereichs (Schulbegleitung) (m/w/d)
Über diesen Job
Stellenbeschreibung Ihre Aufgaben:
- Fachliche und organisatorische Leitung des pädagogischen Bereichs
- Anleitung, Unterstützung und Supervision der Schulbegleiter*innen
- Fallbesprechungen, Hilfeplangespräche und Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen und Eltern
- Sicherstellung der Qualität der Betreuungsleistungen nach SGB IX
- Mitwirkung bei der Personalauswahl und Einarbeitung neuer Mitarbeitender
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote und Prozesse Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Schulbegleitung, Eingliederungshilfe oder Jugendhilfe
- Führungserfahrung wünschenswert
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
- Kommunikationsstärke im Umgang mit Mitarbeitenden, Familien und Kooperationspartnern Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Ein wertschätzendes, inklusives Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur hybriden Arbeit
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Faire Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: info@educare-deineschulbegleiter.de Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung Gehalt: 2.749,24€ - 5.209,37€ pro Monat Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Firmenhandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice-Möglichkeit
- Kostenlose Getränke Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in Frankfurt am Main
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.