Leitwartenmanager (w/m/d)
Leitwartenmanager (w/m/d)
Leitwartenmanager (w/m/d)
Leitwartenmanager (w/m/d)
KfW Bankengruppe
Finanzdienstleistungen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 63.000 € – 91.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Leitwartenmanager (w/m/d)
Über diesen Job
Gemeinsam Zukunft gestalten.
Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Wir fördern Sie, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern.
Werden Sie Teil von #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als
Leitwartenmanager (w/m/d)
Das erwartet Sie
- Mit Know-how erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen an den Gebäudebetrieb, setzen Maßnahmen zur Wahrung der Betreiberpflichten um, dokumentieren technische Eingriffe und halten die Dokumentationen auf dem aktuellsten Stand.
- Sie sorgen dafür, dass unsere technischen Versorgungsanlagen funktionieren, Gebäudeautomations- sowie Sicherheitssysteme verfügbar sind und überprüfen Datensicherungen.
- Mittels Gebäudeleittechnik überwachen und bedienen Sie unsere betriebstechnischen Anlagen, schalten Brandmeldeschleifen zur Inspektion und Bearbeitung von Feueralarmen und lenken kritische Betriebsabläufe wie beispielsweise Fehlalarme.
- In Rufbereitschaft agieren Sie auch im Störungsmanagement souverän, werten Störmeldungen aus, bearbeiten Abweichungen und leiten Maßnahmen zur Erreichung des Sollzustandes ein und kümmern sich um Kleinstinstandsetzungen.
- Damit unsere Anlagen weiterhin kontinuierlich optimiert werden, passen Sie Mess-, Steuer- und Regelprozesse aller technischen Anlagen an, nehmen Anlagen in Betrieb und koordinieren Systemanpassungen der Gebäudeleittechnik.
- Ihr Organisationstalent ist in der Fremdfirmenkoordination gefragt: Sie betreuen externe Firmen, begleiten Sachverständigenprüfungen, nehmen Handwerksleistungen ab und verwalten Laufzettel, Schlüssel und Zutrittsausweise.
- Nicht zuletzt prüfen Sie regelmäßig Angebote, Nachfragen und Rechnungen.
Das bringen Sie mit
- Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in Gebäudetechnik, Mess-/Steuer-/Regeltechnik oder einem Abschluss als Techniker/in legen Sie die Basis für diese Aufgabe. Gerne auch mit einer vergleichbaren Qualifikation.
- Darüber hinaus benötigen Sie langjährige Berufserfahrung mit Zusatzqualifikationen in Gebäudeautomation.
- Ebenso sind Sie fit in Gebäudeleittechniksoftware und CAFM und verfügen idealerweise über grundlegende kaufmännische Kenntnisse.
- Fundierte Kenntnisse über gebäudetechnische Anlagen, gesetzliche Regelungen sowie Systeme der Mess-, Steuer- und Regeltechnik runden Ihr Profil ab.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch Ihre Fähigkeit zur kreativen Lösungsfindung, Ihr stark ausgeprägtes Analysevermögen und Ihre Entscheidungsfähigkeit aus.
- Sie arbeiten gern im Team und mögen den steten Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, weil Sie wissen: man lernt nie aus.
- Sie sind engagiert und offen für Schichtdienste und Rufbereitschaften.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.974 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1974 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei KfW Bankengruppe als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.