Mehrere Sozialbetreuer:innen (m/w/d) Nachtcafé
Mehrere Sozialbetreuer:innen (m/w/d) Nachtcafé
Mehrere Sozialbetreuer:innen (m/w/d) Nachtcafé
Mehrere Sozialbetreuer:innen (m/w/d) Nachtcafé
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
Sozialwesen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.000 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Mehrere Sozialbetreuer:innen (m/w/d) Nachtcafé
Über diesen Job
Der Frankfurter Verein ist ein engagiertes, sozialwirtschaftliches Non-Profit-Unternehmen, das seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit einem engagierten Team von rund 830 Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafür ein, bedarfsgerechte Hilfsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Bedürfnisse betroffener Menschen eingehen. Wir betreiben etwa 50 Einrichtungen, Dienste und Beratungsstellen, die sich auf die Eingliederung und Versorgung von seelisch behinderten und suchtkranken Menschen, sowie von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten konzentrieren.
Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Mensch wertgeschätzt wird und die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Wenn Sie Teil eines engagierten und unterstützenden Teams werden möchten, das sich für soziale Gerechtigkeit und neue Chancen im Leben einsetzt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialbetreuer:innen (m/w/d) Nachtcafé
Das Nachtcafé ist eine Einrichtung für die Zielgruppe der Drogenkonsument:innen, die ihren Lebensmittelpunkt im Frankfurter Bahnhofsviertel haben. Ziel des Nachtcafés ist es, die Gefährdung der Drogenkonsumierenden zu reduzieren und einen Aufenthalts- und Ruheort als Alternative zur Straße zu bieten.
Ihre Aufgaben
- Empfang der drogenkonsumierenden Nutzer:innen der Einrichtung während der Öffnungszeiten von 16:30 Uhr bis 13:30 Uhr, Mo - So und an den Feiertagen,
- Information über die Angebote der Einrichtung,
- Sicherstellung des reibungslosen Ablaufes in Kooperation mit dem Sicherheitsdienst der Einrichtung und der Hauswirtschaftskraft,
- Kooperation mit den Fachdiensten der umliegenden Drogenhilfeeinrichtungen, besonders mit dem Nachtbus der Integrativen Drogenhilfe, den aufsuchenden Hilfen und enge Kooperation mit Polizei und Stadtpolizei,
- Persönliche Betreuung der Nutzer:innen während des Aufenthaltes: Ansprache und kontinuierliche Betreuung, Erkennen von Problemlagen, gezielte Information über weiterführende Hilfeangebote, Vermittlung von Akuthilfen in Form von Weitervermittlung, Informationsweiterleitung, Dokumentation von Hilfebedarfen sowie
- Mitarbeit an Sonderaufgaben auf Anforderung.
Ihr Profil
- Studierende der Sozialarbeit oder Ausbildung zum/zur Sozialassistenten/Sozial-assistentin oder vergleichbare berufliche Kenntnisse und Erfahrungen,
- Fundierte Berufserfahrung in niedrigschwelligen Arbeitsbereichen sowie fundierte Kenntnisse im Umgang mit randständigen und drogenkonsumierenden Personen,
- Hoch ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz, sehr ausgeprägte Belastbarkeit, freundlicher Umgangston und auf die Menschen zugehende Arbeitsweise auch in stressigen Situationen, Freude an der Arbeit im Team,
- Systematische, strukturierte und selbständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie
- Sichere Anwenderkenntnisse in Word, Excel und Outlook.
Stellenumfang
Besetzung in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Frühdienste: 5:45 – 14:15 Uhr (Arbeitszeit 8 Stunden) und/oder Spätdienste: 15:45 – 21:45 Uhr (Arbeitszeit 6 Stunden).
Nachtdienste sind derzeit nicht vakant.
Befristung
Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet (Jährliche Projektbefristung).
Ihr Einkommen
Entgeltgruppe SuE 8a TVöD plus Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, ergänzende Altersvorsorgemaßnahme nach TVÖD (ZVK), individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Kooperationen mit Fitnessanbietern (bspw. EGYM Wellpass und weitere) und Supervisionen.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, garantieren die strikte Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung und antworten schnell. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Chiffrenummer 054/187 per E-Mail an: jobs@frankfurter-verein.de.
Mit der Übersendung der Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Sie in unsere Bewerberdatenbank aufnehmen.
Ihr Kontakt
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., Personalabteilung 069 – 79 405 300
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
Sozialwesen