Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Aufgaben- und Wissensmanagement

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Aufgaben- und Wissensmanagement

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Aufgaben- und Wissensmanagement

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Aufgaben- und Wissensmanagement

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

Öffentliche Verwaltung

Frankfurt am Main

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Aufgaben- und Wissensmanagement

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Wir sorgen dafür, dass Ihr Navi immer den richtigen Weg findet und versorgen Deutschland mit Geodaten. Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben. Starten Sie Ihre Karriere im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie!

Ihre Aufgaben

  • Koordination der fristgerechten Beantwortung von Erlassen aus dem Bundesministerium des Innern (BMI) und anderen Aufträgen (Erlass- und Auftragsmanagement)
  • Unterstützung bei der Koordination von referats- und abteilungsübergreifenden Aufgaben
  • Unterstützung im Bereich des Informations- und Wissensmanagements im BKG
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Kolloquien, Besprechungen, Messeauftritten und anderen Veranstaltungen
  • Recherchetätigkeiten und Kommunikation mit externen Dienstleistern

Ihr Profil

  • Mindestens mit der Note »Befriedigend« abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement, Bürokaufmann/-frau oder eine vergleichbare Berufsfachrichtung, Verwaltungsfachangestellte/r
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Instrumenten und Verfahren der Bürokommunikation (Hard- und Software/​Microsoft-Office-Paket). Kenntnisse der Wiki-Software Confluence sind von Vorteil
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist vorteilhaft
  • Was uns noch wichtig ist:
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mindestens B2-Niveau)
  • Fähigkeit zur zielgerichteten Arbeitsorganisation sowie Flexibilität in der Aufgabenwahrnehmung
  • Gutes Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Freude an Teamarbeit
  • Eigenständige Arbeitsweise

Unser Angebot

  • Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe (EG) 6 TVöD (Bund) bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikationen, Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung
  • Tarifliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobiles Arbeiten bis zu 80 %
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten und bis zu 24 Tagen im Jahr Zeitausgleich
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und die Möglichkeit, Resturlaub bis zum Ende des folgenden Jahres mitzunehmen; zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Individuelle Teilzeitbeschäftigung
  • Umfassende Einarbeitung und ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Qualifikation
  • Feel-fit-Angebote (u. a. Gesundheitskurse, Sitz-Steh-Dynamik am Büroarbeitsplatz, kostenlose Impfangebote)
  • Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuungsplätzen oder einer Notfallbetreuung für pflegebedürftige Angehörige
  • Arbeitgeberzuschuss (23,28 EUR monatlich) zum DeutschlandJobTicket
  • Möglichkeit zu einer späteren Verbeamtung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und Zugang zu gesondertem Wohnungskontingent (ggf. auch Umzugskostenerstattung)

Hier Bewerben

Als persönliche Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Adamek, Referat Z 1, Tel.: +49 69 6333-3655 , gerne zur Verfügung.