Oberärztin / Oberarzt – Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Medizin
Oberärztin / Oberarzt – Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Medizin
Oberärztin / Oberarzt – Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Medizin
Oberärztin / Oberarzt – Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Medizin
Universitätklinikum Frankfurt
Gesundheit, Soziales
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 94.500 € – 150.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Oberärztin / Oberarzt – Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Medizin
Über diesen Job
Die Position ist in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. Andreas Reif) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und ist für 3 Jahre befristet. Der Schwerpunkt Psychosomatik (Leitung: PD Dr. med. Moritz de Greck) sucht nach einer Mitarbeiterin / einem Mitarbeiter, die / der das Team des Schwerpunkts Psychosomatik verstärkt.
Der Schwerpunkt Psychosomatik besteht aus einer neu etablierten DBT-Station, einer Schwerpunktstation für Ess- und Traumafolgestörungen, einer schematherapeutisch ausgerichteten Tagesklinik und einer psychosomatischen Ambulanz. Neben fachärztlichen Tätigkeiten auf Station, in der Ambulanz sowie im psychosomatischen Konsildienst gehört der Einsatz in der Lehre (Vorlesungen und Praktika) zum Aufgabengebiet. Innerhalb der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie bestehen zudem zahlreiche Möglichkeiten für Kooperationen und Forschungsprojekte.
Unser Ziel ist es, unseren Patientinnen und Patienten fachlich und menschlich eine Behandlung auf höchstem Niveau anzubieten, unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Ihre Aufgaben:
- Oberärztliche Leitung einer psychosomatischen Station
- Psychotherapeutische und medizinische Betreuung von Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Spektrum psychosomatischer Krankheitsbilder
- Mithilfe bei der Weiterentwicklung unseres DBT-, Trauma-, Essstörungs- und Schematherapie-Schwerpunkts
- Teilnahme am psychosomatischen Konsildienst
- Psychotherapeutische Vorgespräche im Rahmen unserer Ambulanz
- Mitwirken in der Forschung und der studentischen Lehre
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation und sind Fachärztin oder Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Sie haben Interesse an Psychotherapie-Verfahren der 3. Welle, insbesondere Schematherapie und DBT
- Sie haben Interesse an wissenschaftlicher Forschung
- Sie pflegen einen vertrauensvollen und empathischen Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Sie verfügen über hohe Sozialkompetenz und haben Freude an der Arbeit im Team
- Sie sind bereit, sich in der studentischen Lehre zu engagieren
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig
- attraktiver Tarifvertrag (TV GU §41/ TV Ärzte)
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
- Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
- FAQ´s für neue Beschäftigte
Kontakt: PD Dr. med. Moritz de Greck
Telefon: 069 / 6301 -5347
Bewerbungsfrist: 19.08.2025
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 154 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
154 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätklinikum Frankfurt als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern