Päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Frauenhofschule Frankfurt
Päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Frauenhofschule Frankfurt
Päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Frauenhofschule Frankfurt
Päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Frauenhofschule Frankfurt
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 44.500 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Frauenhofschule Frankfurt
Über diesen Job
Päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Frauenhofschule Frankfurt in Frankfurt am Main - Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Frauenhofschule Frankfurt in Frankfurt am Main - Stellenangebot
Päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Frauenhofschule Frankfurt
Päd. Fachkraft (m/w/d) - ESB Frauenhofschule Frankfurt
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-09-18+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig. Mit inzwischen über 550 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Migration und Familie, Psychosoziales Zentrum, Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung und Jugend, Schule und Beruf mit Erweiterten Schulischen Betreuungen, Jugendhilfe und pädagogischen Ganztagsangeboten in Schulen. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Wir suchen ab sofort oder später für die "ESB an der Frauenhofschule" eine
päd. Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit von 80 \%
befristet als Elternzeitvertretung bis März 2026
Zum Schuljahr 2018/2019 eröffnete das IFZ die ESB an der Frauenhofschule im Stadtteil Niederrad. Für die Grundschulkinder der Frauenhofschule stehen 100 Plätze in der ESB zur Verfügung. Die Arbeitszeit liegt in der Schulzeit i.d.R. zwischen 11:30 Uhr und 17:00 Uhr, in den Ferien zwischen 7:30 Uhr und 17:00 Uhr. Wir betreuen die Kinder in festen Bezugsgruppen. Die Bezugsgruppen sind nach Klassen bzw. Jahrgängen eingeteilt. Durch die kleine Gruppengröße von 15-18 Kindern kann eine intensive pädagogische Arbeit stattfinden. Jede der sechs Gruppen hat einen festen Gruppenraum und konstante Bezugspersonen.
Aufgabenschwerpunkte:
· Begleitung einer oder mehrerer Bezugsgruppen
· Durchführung und Entwicklung von Angeboten zum non-formalen Lernen und zur Partizipation; z.B. im Bereich Kultur/ Kreativität/ Sport, jeweils in engem Austausch mit dem Kollegium der Schule
· Ansprechpartnerin für alle Schülerinnen
· Unterstützung bei den Hausaufgaben in Absprache mit den Klassenlehrer*innen
· Konfliktmanagement und Krisenintervention im Falle von Kindeswohlgefährdung
· Einbindung der Eltern als Erziehungspartner und als Ansprechpartner in unterschiedlichen Lebensbereichen
· Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium
· Mitarbeit bei der Konzeptentwicklung und standardisierte Dokumentation
Wir bieten:
· Die Mitarbeit in einem regional starken und weiter wachsenden Unternehmen
· Möglichkeit zu kreativem und selbstverantwortlichem Arbeiten
· Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
· Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
· Entwicklung des Qualitätsmanagementprozesses im eigenen Arbeitsbereich
· Bezahlung je nach Qualifikation nach Gehaltsgruppe IFZ 4 oder 5 vergleichbar mit TVöD SuE 8b bzw. SuE 11a
· Jahressonderzahlung
· 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche Regenerationstage/Jahr
· Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
· Deutschlandticket mit Eigenanteil
· Vergünstigung im Fitness Studio
Ihr Profil:
· Abschluss als staatlich anerkannter Erzieherin, Sozialpädagogein (m/w/d) oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss, bzw. Studierende*r (Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften) mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und einschlägiger Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit.
· Hohe Kooperationsbereitschaft und ausgeprägte Teamfähigkeit
· Selbstständigkeit im pädagogischen Handeln
· Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
· Freude in der Arbeit und dem Umgang mit Grundschulkindern
· Voraussetzung für die Einstellung ist ein Nachweis gemäß § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (Nachweis über Masernimmunität)
Sicherer Umgang mit Kommunikationstechniken, eine gute Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Selbstverantwortung sind wichtige Voraussetzungen für eine Mitarbeit in unserem Unternehmen. Außerdem ist uns die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung wichtig.
Die Chance, einen Unterschied zu machen!
Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch aller Menschen auf gleichberechtigte Partizipation. Dem entsprechend begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. (Schwer)behinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bereit, Teil unseres Teams zu werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre ausführliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und frühestmöglicher Eintrittstermin) unter dem Stichwort "ESB FHS Fachkraft / 20250903" an:
Internationales Familienzentrum gGmbH
Personalabteilung
Hahnstraße 70
60528 Frankfurt am Main
E-Mail: bewerbung@ifz-frankfurt.de (https://mailto:bewerbung@ifz-frankfurt.de)
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Joana Meier, Leitung ESB Frauenhofschule, Tel.0174 7819729
Sie erfahren mehr über uns unter: www.ifz-frankfurt.de (http://www.ifz-frankfurt.de)
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Nachmittag, befristet bis 2026-03-31+02:00 ,
Arbeitsort: |
---|
60528 Frankfurt am Main
Chiffre: |
---|
10001-1000463417-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
bewerbung@ifz-frankfurt.de
Firmenanschrift: |
---|
INTERN.FAMILIENZENTRUM
Frau Seef Aldeen
Hahnstr.
Frau Seef Aldeen
Hahnstr.
+49-69-069264862227
E-Mail: |
---|
bewerbung@ifz-frankfurt.de
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-09-18
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales