Ähnliche Jobs

Praktikum in der Makroprudenziellen Überwachung des deutschen Finanzsystems, ggf. mit Masterarbeit

Praktikum in der Makroprudenziellen Überwachung des deutschen Finanzsystems, ggf. mit Masterarbeit

Praktikum in der Makroprudenziellen Überwachung des deutschen Finanzsystems, ggf. mit Masterarbeit

Praktikum in der Makroprudenziellen Überwachung des deutschen Finanzsystems, ggf. mit Masterarbeit

Deutsche Bundesbank

Banken, Finanzdienstleistungen

Frankfurt am Main

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Praktikum in der Makroprudenziellen Überwachung des deutschen Finanzsystems, ggf. mit Masterarbeit

Über diesen Job

Unsere Beschäftigten stellen sicher, dass unsere gemeinsame Währung und das europäische Finanzsystem stabil bleiben. Wie ihnen das gelingt? Bei uns haben sie die Zeit, den Freiraum und die Tools, komplexe Finanz- und Wirtschaftsthemen in ihrer Tiefe zu durchdringen und nachhaltige Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Sie arbeiten agil, digital und über Grenzen hinweg. In Teams, die keine Vorurteile kennen, sondern gemeinsame Ziele. Werde auch Du Teil von etwas Besonderem und schaffe ein solides Fundament für Deine Karriere!

Praktikum in der Makroprudenziellen Überwachung des deutschen Finanzsystems, ggf. mit Masterarbeit

Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Praktikum, befristet (3 bis 6 Monate) Stellen-ID: 2025_0437_02

Du interessierst Dich für die empirische Analyse von Risiken im Finanzsystem? Du hast Lust auf die Arbeit mit Daten und bereits Erfahrung mit Statistiksoftware? Dann bieten wir Dir spannende Analyseaufgaben.

Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns

  • Du unterstützt unser Team bei der Weiterentwicklung von Methoden zur Überwachung von Finanzstabilitätsrisiken in Deutschland, insbesondere eines Frühwarnmodells für Finanzkrisen. Dabei entwickelst Du den Indikator methodisch weiter und wertest verschiedene Datensätze aus.
  • Du arbeitest quantitativ und übernimmst Aufgaben in der methodischen Konzeption, Programmierung und Datenaufbereitung.
  • Du bekommst die Möglichkeit, Deine methodischen Kompetenzen praktisch einzusetzen und weiterzuentwickeln.
  • Zudem erhältst Du einen Einblick in die makroprudenzielle Überwachung und Politik im Zentralbereich Finanzstabilität.

Besondere Werte: Deine Qualifikationen

  • Master-Studierende oder Doktoranden der Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Finance , Statistik, Data Science , Wirtschaftsmathematik oder -informatik oder vergleichbarer Studiengänge
  • Aktueller Notendurchschnitt 2,5 oder besser
  • Gute statistische oder ökonometrische Kenntnisse sowie erste Erfahrung mit entsprechender Software, insbesondere R
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und analytische Denk- und Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Nach Absprache ist auch die Anfertigung einer Masterarbeit im Rahmen des Praktikums möglich

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, die Vergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung liegt derzeit bei 2.200 Euro im Monat

New Work

Homeoffice -Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

Zusatzleistungen

Gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Betriebsrestaurant

Willst Du unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Deine Fragen zur Bewerbung

praktikum@bundesbank.de

Deine Fragen zum Aufgabengebiet

Bernadette Galster, Tel.: +49 69 9566-14840
Bernadette.Galster@bundesbank.de

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Frankfurt am Main:

Ähnliche Jobs

Praktikum in der Analyse des Zahlungsverkehrs und der Abwicklungssysteme

Deutsche Bundesbank

Frankfurt am Main

Neu · 

Praktikum in der Analyse des Zahlungsverkehrs und der Abwicklungssysteme

Frankfurt am Main

Deutsche Bundesbank

Neu · 

EMEA | Frankfurt | Investment Banking, Capital Solutions Group | Seasonal/Off Cycle Internship

Goldman Sachs

Frankfurt am Main

EMEA | Frankfurt | Investment Banking, Capital Solutions Group | Seasonal/Off Cycle Internship

Frankfurt am Main

Goldman Sachs

EMEA | Frankfurt | Investment Banking, Classic | Seasonal/Off Cycle Internship, July - September

Goldman Sachs

Frankfurt am Main

EMEA | Frankfurt | Investment Banking, Classic | Seasonal/Off Cycle Internship, July - September

Frankfurt am Main

Goldman Sachs

EMEA | Frankfurt | Investment Banking, Classic | Seasonal/Off Cycle Internship, October - December

Goldman Sachs

Frankfurt am Main

EMEA | Frankfurt | Investment Banking, Classic | Seasonal/Off Cycle Internship, October - December

Frankfurt am Main

Goldman Sachs

EMEA | Frankfurt | Investment Banking, Classic | Seasonal/Off Cycle Internship, April - June

Goldman Sachs

Frankfurt am Main

EMEA | Frankfurt | Investment Banking, Classic | Seasonal/Off Cycle Internship, April - June

Frankfurt am Main

Goldman Sachs

Praktikant Portfoliomanagement Applied Research (m/w/d)*

B. Metzler seel. Sohn & Co. Holding AG

Frankfurt am Main

Praktikant Portfoliomanagement Applied Research (m/w/d)*

Frankfurt am Main

B. Metzler seel. Sohn & Co. Holding AG

Praktikum in der Meldebearbeitung und Testautomation der Geldmarktstatistik

Deutsche Bundesbank

Frankfurt am Main

Neu · 

Praktikum in der Meldebearbeitung und Testautomation der Geldmarktstatistik

Frankfurt am Main

Deutsche Bundesbank

Neu · 

Praktikum strategische Personalplanung

Deutsche Bundesbank

Frankfurt am Main

Neu · 

Praktikum strategische Personalplanung

Frankfurt am Main

Deutsche Bundesbank

Neu · 

Praktikum im Bereich Geldpolitik und monetäre Analyse im Zentralbereich Volkswirtschaft

Deutsche Bundesbank

Frankfurt am Main

Neu · 

Praktikum im Bereich Geldpolitik und monetäre Analyse im Zentralbereich Volkswirtschaft

Frankfurt am Main

Deutsche Bundesbank

Neu ·