Praxisanleitung – Schwerpunkt internationale Pflegefachpersonen
Praxisanleitung – Schwerpunkt internationale Pflegefachpersonen
Praxisanleitung – Schwerpunkt internationale Pflegefachpersonen
Praxisanleitung – Schwerpunkt internationale Pflegefachpersonen
Universitätklinikum Frankfurt
Gesundheit, Soziales
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.500 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Praxisanleitung – Schwerpunkt internationale Pflegefachpersonen
Über diesen Job
Entwicklung und Qualifizierung liegt Ihnen am Herzen? Werden Sie Teil des Integrationsteams für die Qualifizierung von internationalen Pflegekräften.
Ihre Aufgaben:
- Im Rahmen des theoretischen Unterrichts führen sie zur Sicherstellung des Theorie-Praxistransfers fachpraktischen Unterricht durch
- Sie unterstützen die internationalen Pflegepersonen in Anerkennung bei der Prüfungsvorbereitung in Abstimmung mit der Lehrgangsleitung
- Unterstützung bei der Prüfungsabnahme
- Entwicklung eines Praxiscurriculums
- Entwicklung von Arbeits- und Lernaufgaben, sowie die Umsetzung der Aufgaben
- Durchführung von Lernüberprüfungen und Evaluation der Praxisaufgaben
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder primär-qualifizierendes Studium als Pflegefachperson
- Ggf. verfügen Sie über Erfahrung im Bereich des Anerkennungsverfahrens und/oder haben Lust, sich in diesem Bereich zu engagieren
- Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung oder möchten diese zeitnah erwerben
- Sie bringen eine hohe interkulturelle Kompetenz mit und sind motiviert, sich aktiv in die Einarbeitung internationaler Pflegepersonen einzubringen
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig
- starke Tarifverträge: TV-UKF
- gesicherte Einarbeitungszeiten, Gleitzeit, Stärkung & Ausbau der Integration internationaler Pflegekräfte, Entlastungsstunden
- 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge
- kostenloses Landesticket Hessen
- Möglichkeit zur Anmietung eines KFZ- Stellplatzes
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Weiterentwicklung für pädagogische Fachkompetenz
- Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
- Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
- FAQ´s für neue Beschäftigte
Kontakt: Frau Ulrike Fastenrath (Lehrkraft und Koordinatorin Anpassungslehrgang)
E-Mail:Ulrike.Fastenrath@ukffm.de
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Geforderte Unterlagen:
- Aktueller Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Berufsurkunde
- Nachweis der PA-Weiterbildung
Bitte teilen Sie uns Ihren frühestes mögliches Eintrittsdatum mit.
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 156 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
156 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätklinikum Frankfurt als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern