Quality- / Test-Engineer (m/w/d)
Quality- / Test-Engineer (m/w/d)
Quality- / Test-Engineer (m/w/d)
Quality- / Test-Engineer (m/w/d)
people4project GmbH
Beratung, Consulting
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Hybrid
Quality- / Test-Engineer (m/w/d)
Über diesen Job
<="" td=""> Projekttyp:Freiberufliche Position (Freelancer) Projektbeschreibung
Die Leistungen des Auftragnehmers (Dienstleisters) werden im Rahmen der Ablauforganisa-tion "Solution Disposition Eisenbahnbetrieb" erbracht:
PRISMA war das größte IT-Programm der DB InfraGO AG und hatte das Ziel, die Architek-tur und die Informationssysteme für die Disposition in den regionalen Betriebszentralen so-wie in der Netzleitzentrale grundlegend zu modernisieren. Nach Abschluss des PRISMA-Programms wurde die Verantwortung für den laufenden Betrieb, die Wartung und kontinuier-liche Verbesserung sowie Weiterentwicklungen der Systeme in die Ablauforganisation "Solu-tion für die Disposition Eisenbahnbetrieb" überführt.
Ziel der Ablauforganisation "Solution Disposition Eisenbahnbetrieb" ist die Sicherstellung der operativen Stabilität und Leistungsfähigkeit der Dispositionssysteme im Eisenbahnbetrieb. Dies umfasst sowohl die fortlaufende Wartung und Pflege der bestehenden Systeme als auch die Implementierung neuer Funktionen und Anpassungen gemäß den betriebswirt-schaftlichen und technologischen Anforderungen.
LeiDa-D:
Die ETCS-Befähigung kann nur durch eine Ablösung der Bestandsanwendung LeiDa-S er-folgen.
LeiDa-S verwaltet die zentralen Daten der Infrastruktur sowie der Stammdaten des betriebli-chen Ablaufes, der Konfigurationsdaten und alle dynamisch veränderlichen Organisations-, Produktions- und Systemdaten der Betriebszentrale. Parametrierbare Prüfungen sichern die Konsistenz der Daten, bevor eine neue Version im Verfahren der Gültigschaltung für die all-gemeine Nutzung aktiviert wird.
Für die ETCS-Befähigung sollen Funktionalitäten von LeiDa-S in das Leitsystem der Be-triebsführung Datenhaltung (LeiDa-D) überführt werden. Diese Anwendung verwaltet die zentralen Daten der Infrastruktur sowie der Basisdaten aller Betriebszentralen, wobei die Daten über Dialoge abgefragt oder nachgepflegt werden können.
Projektsprache:
Die Projektsprache ist Deutsch. Sollte es zukünftig notwendig sein, andere Sprachen zu ver-wenden, wird dies in Abstimmung mit allen relevanten Parteien festgelegt.
Dokumentation:
Die Dokumentation erfolgt in deutscher Sprache.
Projektvorgehen:
Die Organisation ist nach SAFe aufgebaut. Innerhalb der einzelnen Teams können jedoch auch klassischere Vorgehensweise vorkommen.
Erstellen, Weiterentwickeln und Warten von Testfällen
•Prüfen von Anforderungen auf deren Testbarkeit, Erstellen von Testfällen aus identifi-zierten Testobjekten sowie Ausarbeiten von Testszenarien
•Weiterentwicklung und Optimierung der agilen Entwicklungs- und Testprozesse
•Dokumentation der Testfälle und der Ergebnisse im Test (XRAY) sowie Erstellung von Defects/ Bugs in Jira
•Ausführung von manuellen und automatisierten Softwaretests
•Auswertung der Testergebnisse und deren Dokumentation
•Automatisches Generieren der Testdaten
•Umsetzung automatisierter Testfälle
•Fehleranalyse
Zur Erfüllung der oben aufgeführten Leistungen erhält der eingesetzte Erfüllungsgehilfe des Auftragnehmers
Zugriff auf die folgenden Tools/Systeme:
•Dokumentationsplattform: CONFLUENCE und Microsoft SHAREPOINT
•Projektmanagementtool: JIRA mit PlugIn XRAY
Um die Zugriffe auf die o.g. Tools/Systeme zu ermöglichen, stellt der Auftraggeber folgende zwingend erforderlichen Arbeitsmittel:
•DB User
•Laptop (Basic Workplace (BWP))
Zur Nutzung über den BWP stellt der Auftraggeber zusätzlich die folgenden zwingend benö-tigten Lizenzen:
•MS Office 365 und VPN
•Jira, Confluence, XRAY
•Git / GitLab
•Playwright
Muss-Kriterien:
Bitte beachten Sie bei der Bewerbung, daß mindestens die ersten 5 Punkte ZWINGEND zu 100% zu erfüllen sind!
- Systematische Erstellung, Wartung und Weiterentwicklung von fachlichen und funktionalen Testfällen und Testsets
- Sichere Kenntnis von einschlägigen Testtools (z. B. Playwright) sowie routi-nierte Nutzung von Methoden zur Test-fallerstellung
- Projekterfahrung in der Erstellung und Parametrisierung von Testfällen mit Hilfe von diversen fachlichen (z.B. Fach- oder IT-Konzepten) und/oder technischen Dokumenten (z.B. Archi-tekturbeschreibungen)
- Erstellung, Nachverfolgung und Nach-test von Defekts
- Anwendung von gängigen Testma-nagement Tools (TMT, Jira xRay,…)
- Erfahrung im Testing von Enter-prise-Anwendungen mit hetero-genen Umsystemen
- Testerfahrung in agiler Software-entwicklung, auch in großen Ent-wicklungsprojekten (z.B. nach SCRUM bzw. skalierten agilen Vorgehensweisen)
- Einbettung automatisierter Tests in CI/CD-Pipelines
- Mehrjährige Erfahrung in IT-Pro-jekten des Eisenbahnbetriebs, wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Infrastrukturdaten
Testmanagement ++++ (excellent), >4 yrs.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 6 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
6 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei people4project GmbH als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern