Quartiersmanager Quartiersmanagerin in Frankfurt Ginnheim
Quartiersmanager Quartiersmanagerin in Frankfurt Ginnheim
Quartiersmanager Quartiersmanagerin in Frankfurt Ginnheim
Quartiersmanager Quartiersmanagerin in Frankfurt Ginnheim
IB Südwest gGmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 45.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Quartiersmanager Quartiersmanagerin in Frankfurt Ginnheim
Über diesen Job
Bereich Berufliche Bildung, Migration, Wohnen, Quartiersmanagement Frankfurt am Main
"ab sofort", befristet bis 30.09.2027
Teilzeit, 19,5 Wochenstunden
Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. Rund 3.000 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft.
Das Quartiersmanagement unterstützt im Auftrag der Stadt Frankfurt soziale Entwicklungsprozesse im Quartier, vernetzt Bewohner*innen miteinander und stärkt die im Stadtteil vorhanden Kompetenzen und Potentiale. Ziel ist die Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation und die Stärkung des sozialen Zusammenhalts in den ausgewählten Gebieten. Sie unterstützen das Quartiersmanagement Ginnheim in allen anstehen Prozessen und Projekten und bringen ihr Wissen in diese ein.
Aufgaben:
- Aktivierung und Stärkung der im Stadtteil vorhandenen Kompetenzen und Potentiale
- Initiierung und Begleitung von Aktivitäten, Projekten und Veranstaltungen, die das nachbarschaftliche Zusammenleben und ein aktives Stadtteilleben befördern
- Moderation der Entwicklungsprozesse im Stadtteil
- Bereitstellung bzw. Vermittlung von Unterstützungsleistungen
- Beteiligung der Bewohner*innen
- Initiierung und Stabilisierung selbst tragender Bewohnerorganisationen
- Vernetzung der Akteur*innen im Quartier
- Kooperation mit der Fachstelle "Aktive Nachbarschaft"
Profil:
- Hochschulabschluss (gerne auch Pädagoginnen*Pädagogen)
- idealerweise aufgabenbezogene Berufserfahrung
- Kenntnisse kommunaler und sozialräumlicher Strukturen und Prozesse
- Kenntnisse lokaler Ökonomie und Wohnungswirtschaft
- Kenntnisse sozialer und gemeinnütziger Organisationen
- Methodenkompetenz, Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Moderationstechniken• Gute Kenntnisse in MS Office
- Gute Kenntnisse der unterschiedlichen Social-Media-Kanäle
- Öffentlichkeitsarbeit
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
Work-Life Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Fachtagungen und Netzwerktreffen
Unternehmenskultur
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 14364
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.315 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1315 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei IB Südwest gGmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.