Referent Bereichsgrundsätze (w/m/d) - Befristung auf 2 Jahre
Referent Bereichsgrundsätze (w/m/d) - Befristung auf 2 Jahre
Referent Bereichsgrundsätze (w/m/d) - Befristung auf 2 Jahre
Referent Bereichsgrundsätze (w/m/d) - Befristung auf 2 Jahre
KfW Bankengruppe
Finanzdienstleistungen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 61.500 € – 87.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Referent Bereichsgrundsätze (w/m/d) - Befristung auf 2 Jahre
Über diesen Job
Gemeinsam Zukunft gestalten.
Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Wir fördern Sie, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern.
Werden Sie Teil von #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als
Referent Bereichsgrundsätze (w/m/d) - Befristung auf 2 Jahre
Das erwartet Sie
- In Ihrer Funktion sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Anpassung von Bereichsgrundsätzen, einschließlich der Aufbereitung von Grundsatz- und Schnittstellenthemen sowie der Pflege des bereichsinternen Regelwerks.
- Als zentrale Ansprechperson für Schnittstellenthemen koordinieren Sie die Kommunikation zwischen dem Fachbereich und anderen Abteilungen sowie Tochtergesellschaften der KfW, um die Effizienz und Transparenz der Zusammenarbeit zu fördern.
- Beim Bereichsmonitoring bauen Sie notwendige Daten und Kennzahlen auf und führen Wirtschaftlichkeitsanalysen durch, um Optimierungspotenziale zu identifizierenund fundierte Handlungsempfehlungen abzuleiten.
- Darüber hinaus koordinieren und steuern Sie bereichsinterne Projekte und übernehmen die Verantwortung für Planung und das Monitoring, während Sie auch Spezialthemen wie bspw. regulatorische Fragestellungen und Wissensmanagement bearbeiten.
- Die Bearbeitung bereichsspezifischer Themenstellungen wie die SLA-Verrechnung mit Tochtergesellschaften, erfordert Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr Augenmerk auf aufsichtsrechtliche Vorgaben.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Durch Ihre mehrjährige Berufserfahrung verfügen Sie über umfangreiche Kenntnisse insbesondere in den Bereichen Interne Kontrollsysteme (IKS) und schriftlich fixierte Ordnung (SFO).
- Zudem bringen Sie mehrjährige Erfahrungen im Schnittstellenmanagement mit und sind in der Lage, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und Tochtergesellschaften effektiv zu gestalten.
- Erweiterte Kenntnisse im Bereich Compliance sowie Erfahrung in der Projektleitung runden Ihr Profil ab und machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung für unser Team.
- Persönlich zeichnet Sie Ihr ausgeprägtes Analysevermögen und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Ihre Fähigkeit zur kreativen Lösungsfindung aus. Dabei sind Sie offen gegenüber Neuem und haben Freude an konstruktiver Teamarbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.960 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1960 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei KfW Bankengruppe als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.