Gestern veröffentlicht

Referent:in (w/m/d) Neues Bauen

Referent:in (w/m/d) Neues Bauen

Referent:in (w/m/d) Neues Bauen

Referent:in (w/m/d) Neues Bauen

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -

Öffentliche Verwaltung

Frankfurt am Main

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Referent:in (w/m/d) Neues Bauen

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Zum Dezernat Bildung, Immobilien und Neues Bauen gehören das Amt für Bau und Immobilien, das Stadtschulamt, die Volkshochschule Frankfurt, die Stadtbücherei, Kita Frankfurt und das Frankfurter Kinderbüro. Darüber hinaus sind die Stabsstelle Schulbau und die Stabsstelle Paulskirche Teil des Dezernatsbüros. Im Dezernat werden zudem die Angelegenheiten der städtischen Beteiligungen FAAG (Frankfurter Aufbau-Aktiengesellschaft) und KEG (Konversions-Grundstücksentwicklungs-Gesellschaft mbH) bearbeitet.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeiten von Themen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung im Zuständigkeitsbereich der Dezernentin mit dem Schwerpunkt Neues Bauen
  • Koordinierung der Arbeit der Ämter / Betriebe / Stabsstellen zum Thema Neues Bauen sowie Aufbau und Pflege von Netzwerken in diesem Bereich
  • Beratung der Stadträtin zum Thema Neues Bauen und im städtischen Hochbau
  • Vor- und Nachbereiten von inhaltlichen Vorträgen und Terminen für die Stadträtin; einschl. Verfassen von Grußworten
  • Vertretung des Dezernats bei Terminen im Bereich des städtischen Hochbaus sowie Begleitung der Stadträtin zu internen und externen Terminen
  • Vertretungsweise Bearbeitung der Themen Dezernatscontrolling und Haushalt für den Bereich des Dezernates XI
  • Bearbeiten von Vorlagen an den Magistrat bzw. die Stadtverordnetenversammlung sowie von Anfragen der Stadtverordneten, der Ortsbeiräte und von Bürger:innen

Ihr Profil

  • Einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Städtebau oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Bauen
  • Berufserfahrung im Planungs- oder Baubereich sowie in der politischen Gremienarbeit
  • Gute inhaltliche Durchdringung des Themas und Positionierung zum Neuen Bauen
  • Kenntnisse des Vergabe- und Haushaltsrechts sowie sicherer Umgang mit Kostenberechnungen und Tabellenkalkulation
  • Kenntnisse im Bereich des Haushalts- und Dezernatscontrolling sind wünschenswert
  • Fähigkeit, komplexe inhaltliche Sachverhalte allgemeinverständlich darzustellen und für fachliche und politische Diskussionen aufzubereiten
  • Sicheres Auftreten in Verbindung mit Durchsetzungsvermögen und inhaltlicher Überzeugungsfähigkeit gegenüber Dritten
  • Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Eigenmotivation, Organisationsgeschick, Kreativität und Pioniergeist
  • Interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
  • Bereitschaft zur planbaren Terminwahrnehmung außerhalb der üblichen Bürozeiten

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit am Puls der aktuellen fachlichen und politischen Entwicklung
  • Einen attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Team mit offener und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • Einen Einsatzort im Herzen der internationalen Großstadt Frankfurt mit kurzen Wegen und einer sehr guten ÖPNV-Anbindung
  • Vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle einschließlich Telearbeit und mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich im Rahmen unserer Gleitzeitregelung

Hier Bewerben

Dezernat XI - Bildung, Immobilien und Neues Bauen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an den Leiter des Dezernatsbüros Herrn Hauf , Tel. (069) 212-33414. Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).