Regulatory Site Officer (m/w/d)
Regulatory Site Officer (m/w/d)
Regulatory Site Officer (m/w/d)
Regulatory Site Officer (m/w/d)
Provadis Professionals GmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.000 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Regulatory Site Officer (m/w/d)
Über diesen Job
Werden Sie Teil der
Professionals Familie!
Wir wollen Ihre Zukunft ausgestalten! Wir wollen Ihnen eine berufliche Orientierung geben! Wir zahlen nicht nur nach
Chemietarif
, wir sind Teil der Branche! Wir sind sowohl Arbeitgeber als auch
Ihr Partner
in beruflicher Weiterentwicklung! Wir sind die Provadis Professionals, der
Fachkräftevermittler der Industrie
.
Für unseren Kunden im Industriepark Höchst suchen wir Sie als
Ihr Mehrwert bei unserem Kunden auf einen Blick:
- Arbeitsvertrag: Befristeter Vertrag
- Vergütung: Bezahlung nach Manteltarifvertrag der chemischen Industrie
- Arbeitszeit: Gleitzeit & Homeoffice-Möglichkeit
- Karrierechancen: Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
- Gesundheit & Wohlbefinden: Betriebsärztlicher Dienst, Gesundheitsangebote & Job-Rad
- Infrastruktur: Kostenlose Parkplätze & werkseigene Kantine
- Unternehmenskultur: Offene, unkomplizierte Führung mit flachen Hierarchien & kurzen Entscheidungswegen
Ihre Aufgaben:
- Compliance-Sicherung: Überprüfung, ob Herstellungs- und Kontrollprozesse mit den Zulassungsunterlagen übereinstimmen.
- Änderungsmanagement: Bewertung regulatorischer Auswirkungen produktbezogener Änderungen und Koordination entsprechender Aktivitäten.
- Kommunikation & Koordination: Abstimmung mit QA, globalen Teams und Behörden zu regulatorischen Zeitplänen, Genehmigungen und Anfragen.
- Dokumentation & Einreichung: Erstellung und Pflege von CMC-Dossiers sowie Unterstützung weltweiter Zulassungen.
- Projektunterstützung: Regulatorische Beratung bei Standortprojekten, Transfers und Neueinführungen.
- Inspektionen & Audits: Vorbereitung und Teilnahme als Fachexperte.
- Prozessoptimierung: Beitrag zur Effizienzsteigerung regulatorischer Abläufe und Nutzung geeigneter Software-Tools.
Das bringen Sie mit:
- Ph.D . oder Master in einem naturwissenschaftlichen oder gesundheitsbezogenen Fachgebiet
- Regulatorische CMC-Erfahrung: 1–5 Jahre bevorzugt, idealerweise mit technischem Hintergrund in Labor, Herstellung oder analytischer Kontrolle.
- Regulatorisches Wissen: Kenntnisse globaler Vorschriften, Richtlinien und aktueller Trends von Behörden und Industrie.
- Produktkenntnisse: Erfahrung mit chemischen und biologischen Produkten von Vorteil.
- Systemkompetenz: Umgang mit internen Datenmanagement- und Dokumentationstools.
Soft Skills:
- Strategisches Denken zur Lösung technischer und regulatorischer Herausforderungen.
- Eigeninitiative, vorausschauende Planung und Entscheidungsfähigkeit.
- Starke Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Stakeholdern.
- Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten in dynamischen Umfeldern.
Sprachkenntnisse:
- Deutsch und Englisch: Fließend in Wort und Schrift.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 72 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
72 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Provadis Professionals GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern