Remote: DevOps Engineer (w/m/d) Cloud Native / S4 Hana
Remote: DevOps Engineer (w/m/d) Cloud Native / S4 Hana
Remote: DevOps Engineer (w/m/d) Cloud Native / S4 Hana
Remote: DevOps Engineer (w/m/d) Cloud Native / S4 Hana
nemensis AG
IT-Dienstleister
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
 - Hybrid
 - Zu den Ersten gehören
 
Remote: DevOps Engineer (w/m/d) Cloud Native / S4 Hana
Über diesen Job
98% Remote: DevOps Engineer (w/m/d) Cloud Native / S4 Hana
    
                      
| Vertragsart: | 
|---|
                        Interim / Project Consulting
                      
| Arbeitszeitmodel: | 
|---|
                        Vollzeit
                      
Stündlich
                      
Verhandelbar
                      
Frankfurt am Main, Remote 
                      
Stellenbeschreibung
                    Für unseren Kunden suchen wir einen DevOps Engineer (w/m/d) Cloud Native / S4 Hana
                  
                    Start:
                  
                   01.01.2026
                
                    Dauer:
                  
                   12 Monate
                
                    Auslastung:
                  
                   80-100%
                
                    Standort:
                  
                   98% Remote, 10 Vor-Ort-Tage in Frankfurt
                
                    Sprache:
                  
                   Deutsch (C1/C2 - verhandlungssichere Kenntnisse erforderlich)
                
                  Anmerkung: Bei diesem Projekt dürfen wir nur Sozialversicherungspflichtige Experten empfehlen
                
                    Aufgaben:
                  
- Fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Migration nach SAP S4HANA bzw. BW4Hana
 - Entwurf, Entwicklung, Test und Wartung von Microservices und cloud-nativen Anwendungen in Python/FastAPI und Go
 - Erstellung und Optimierung von Dockerfiles und Container-Images für effiziente und sichere Deployments
 - Erstellung und Verwaltung von Kubernetes-Manifesten (Deployments, Services, ConfigMaps, Secrets, Ingress-Regeln)
 - Aktive Nutzung der CI/CD-Pipelines in GitLab zur Automatisierung von Build-, Test- und Scan-Prozessen
 - Deployment der Anwendungen mittels Argo CD nach GitOps-Prinzipien
 - Entwicklung und Implementierung robuster, sicherer und gut dokumentierter APIs
 - Nutzung und Integration von AWS-Services (Datenbanken, Message Queues, Object Storage)
 - Implementierung von aussagekräftigem Logging und Monitoring-Metriken
 - Kollaboration innerhalb des agilen Projektteams (SAFe-Framework)
 - Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen
 
                    Skills (must-have):
                  
- Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Datenbanktechnologien (SQL oder NoSQL) und Message-Queue-Systemen
 - Praktische Erfahrung im Deployment und Betrieb von Anwendungen auf Kubernetes (Erstellung von Manifesten, Troubleshooting von Pods, Verständnis von Core-Konzepten)
 - Fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung mit modernen Programmiersprachen (Python, Go) und zugehörigen Frameworks
 - Erfahrung im Bereich Instandhaltung (Transport & Logistik)
 
                    Skills (should-have):
                  
- Erfahrung mit spezifischen AWS-Diensten (RDS, SQS, S3, DynamoDB)
 - Präsentations-Know-How: Erfahrung, komplexe Sachverhalte auf Top-Management-Ebene zu präsentieren
 - Methodenkompetenz: Projektreferenzen mit agilen Vorgehensmodellen/Methoden wie SCRUM, SAFe, etc.