Risk Regulatory Specialist (m/w/d)
Risk Regulatory Specialist (m/w/d)
Risk Regulatory Specialist (m/w/d)
Risk Regulatory Specialist (m/w/d)
Page Personnel
Finanzdienstleistungen
Frankfurt am Main
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.500 € – 75.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Risk Regulatory Specialist (m/w/d)
Über diesen Job
Intro
Erstklassiger Arbeitgeber mit attraktiven GehaltSchneller und unkomplizierter Bewerbungsprozess in der Direktvermittlung
Firmenprofil
Das Unternehmen ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich Technology & Telecoms mit einer starken Präsenz in Frankfurt. Es handelt sich um eine mittelständische Organisation, die sich auf innovative Lösungen und Dienstleistungen spezialisiert hat.
Aufgabengebiet
- Überwachung und Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Bereich Banking & Financial Services.
- Entwicklung und Implementierung von Risikomanagement-Strategien.
- Erstellung und Prüfung regulatorischer Berichte und Dokumentationen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- Kommunikation und Abstimmung mit externen Aufsichtsbehörden.
- Analyse und Bewertung regulatorischer Änderungen und deren Auswirkungen.
- Erarbeitung von Lösungen zur Minimierung regulatorischer Risiken.
- Schulung und Unterstützung von Teams in regulatorischen Fragestellungen.Mitwirkung bei der Umsetzung regulatorischer und aufsichtsrechtlicher Anforderungen eines Finanzdienstleistungsinstituts, insbesondere im Kontext von MaRisk, BAIT und DORA
- Eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Pflege interner Richtlinien und Verfahren
- Monitoring aktueller regulatorischer Entwicklungen sowie Bewertung und Kommunikation potentieller Auswirkungen auf das Institut
- Unterstützung bei der Umsetzung der Anforderungen aus DORA
- Unterstützung bei der Behebung von Prüfungsfeststellungen aus internen und externen Audits sowie Nachverfolgung der Maßnahmenumsetzung
- Mitwirkung bei der Aktualisierung von Risikostrategien und -berichten für die Geschäftsführung und externe Stakeholder
- Beratung der Fachabteilungen zu regulatorischen Fragestellungen, z. B. bei der Einführung neuer Produkte oder dem Eintritt in neue Märkte
- Übernahme fachlich-methodischer Projekte mit Fokus auf Regulatorik und Risikomanagement
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes wirtschafts-, rechtswissenschaftliches oder vergleichbares (Fach-)Hochschulstudium oder berufliche Aus- und Weiterbildung mit entsprechender Berufserfahrung in den Themenfeldern Regulatorik und Aufsichtsrecht
- Idealerweise erste Berufserfahrung mit Bezug zu Regulatorik oder Risikomanagement, z. B. bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder einem regulierten Finanzdienstleister
- Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Vorgaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Deutschen Bundesbank
- Sehr gutes fachliches Know-how im Risikomanagement und in der Regulatorik sowie in angrenzenden Themenfeldern
- Sehr gute Auffassungsgabe und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gewinnende, kommunikations- und durchsetzungsstarke Persönlichkeit
- Engagierter, flexibler sowie belastbarer Teamplayer
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete sowie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der fachlichen Kompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Vergütungspaket
- Attraktives Jahresgehalt zwischen 58,500 EUR und 74,000 EUR.
- Festanstellung in einem etablierten Unternehmen in Frankfurt.
- Herausfordernde Aufgaben im Bereich Technology & Telecoms.
- Modernes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen.
Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft im Bereich Banking & Financial Services mit. Bewerben Sie sich jetzt als Risk Regulatory Specialist (m/w/d) und bringen Sie Ihre Expertise nach Frankfurt!
Kontakt
Gilak DarwichpourReferenznummer
JN-102025-6849736Beraterkontakt
+49 1733803572Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.720 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen