Sachbearbeiter:in (w/m/d) Reinigungskoordination
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Reinigungskoordination
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Reinigungskoordination
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Reinigungskoordination
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Öffentliche Verwaltung
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Reinigungskoordination
Über diesen Job
Über uns:
Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt.
Die Infrastrukturellen Dienste im Amt für Bau und Immobilien bündeln die Leistungen mehrerer Objekte im Bereich Reinigung, Sicherheit sowie weiterer infrastruktureller Dienstleistungen und sind sowohl für die Beauftragung, als auch Steuerung von externen und stadtinternen Dienstleister:innen zuständig.
Aufgaben:
- Vor- und Nachbereitung von Vergabeverfahren
- Pflege der Liegenschaftsakten für die Dauer der Vertragslaufzeit
- Kommunikation mit internen Schnittstellenpartnern und externen Dienstleistern
- Eigenverantwortliche Führung von - auch schwierigen - Preisverhandlungen
- Prüfung und Koordination von Sonderreinigungen
- Erfassung von Bestellscheinen sowie Überwachung des Genehmigungsprozesses
- Mitwirkung bei der Überwachung von Fristen und der Wiedervorlage von Reinigungsvergaben
- Betreuung und Ausbildung von Nachwuchskräften
- Sonderaufgaben nach Weisung der Sachgebiets- und Abteilungsleitung
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Public Administration oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder abgeschlossene Verwaltungsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, insbesondere Excel
- Kenntnisse von xFlow und SAP wünschenswert
- Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (z. B. BGB, GemHVO, GemKVO)
- Sehr hohe Arbeitssorgfalt und Termingenauigkeit
- Ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Sehr hohe Einsatzbereitschaft, verbunden mit der Bereitschaft zu einer kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
Wir bieten:
- Umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- Betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- Ein interessantes, lebendiges und vielschichtiges Aufgabengebiet mit eigenverantwortlichen Entscheidungskompetenzen und Gestaltungsmöglichkeiten
Weitere Informationen:
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Franz , Tel. (069) 212-47902 oder für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren an Frau Ludanek , Tel. (069) 212- 73828.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 331 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
331 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.