Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Landesärztekammer Hessen
Öffentliche Verwaltung
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Über diesen Job
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Abteilung Ausbildungswesen Medizinische Fachangestellte in Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Landesärztekammer Hessen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung "Ausbildungswesen Medizinische Fachangestellte" am Standort Frankfurt eine oder einen
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)
in Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Die Landesärztekammer Hessen vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Interessen von über 41.000 Ärztinnen und Ärzten in Hessen und sichert eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Bevölkerung.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der schriftlichen und praktischen Prüfungen für Medizinische Fachangestellte.
- Zuarbeit bei der Erstellung von Aufgabensätzen und Abstimmung mit externen Expertengremien.
- Bearbeitung von Anträgen und Prüfungszulassungen für Medizinische Fachangestellte gemäß Berufsbildungsgesetz.
- Pflege von Prüfungsdatenbanken, Erstellung von Statistiken und Aktualisierung von abteilungsspezifischen Inhalten auf der Website.
- Unterstützung bei der Organisation von Gremiensitzungen sowie Vor- und Nachbereitung von Unterlagen.
- Ansprechpartner für Auszubildende, Ausbilderinnen und Ausbilder, Prüferinnen und Prüfer und Berufsschulen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung (z. B. Kaufleute für Büromanagement, Gesundheitswesen, Medizinische Fachangestellte, Verwaltungsfachangestellte) oder vergleichbare Qualifikation.
-
Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Idealerweise sind Sie mit medizinischen Be-
griffen und Ausdrücken vertraut. - Gutes EDV-Anwender-Verständnis, sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen. Erfahrungen mit digitalen Tools, die im Prüfungsverlauf angewendet werden, beispielsweise Dokumentenerfassungs- und Scansoftware sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Verlässlichkeit bei fristgebundenen Aufgaben.
- Bereitschaft zur tageweisen Tätigkeit in Bad Nauheim, ein Führerschein der Klasse B ist dabei von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer etablierten Institution des Gesundheitswesens.
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 30 Tagen Urlaub im Jahr.
- Attraktive Zusatzleistungen: 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Einen modernen Arbeitsplatz im Frankfurter Ostend mit guter ÖPNV-Anbindung, Jobticket sowie optionalen (Miet-)Stellplätzen im hauseigenen Parkhaus.
- Möglichkeit zur anteiligen mobilen Arbeit.
- Ein Jahresbruttogehalt zwischen ca. 44.000 und 58.000 Euro bei einer 40-Std.-Woche, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung (Vergütungsgruppe 3 nach Haustarif).
Die Abteilung Ausbildungswesen für Medizinische Fachangestellte überwacht die Ausbildung aller Medizinischen Fachangestellten in Hessen, fördert sie durch die Beratung aller Beteiligten und organisiert das gesamte Prüfungswesen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.laekh.de/fuer-mfa
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landesärztekammer Hessen
Öffentliche Verwaltung