(Senior) Risikocontroller (w/m/d) Modellrisi-komanagement Kreditrisiko-Modelle
(Senior) Risikocontroller (w/m/d) Modellrisi-komanagement Kreditrisiko-Modelle
(Senior) Risikocontroller (w/m/d) Modellrisi-komanagement Kreditrisiko-Modelle
(Senior) Risikocontroller (w/m/d) Modellrisi-komanagement Kreditrisiko-Modelle
KfW Bankengruppe
Finanzdienstleistungen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 72.500 € – 108.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
(Senior) Risikocontroller (w/m/d) Modellrisi-komanagement Kreditrisiko-Modelle
Über diesen Job
Gemeinsam Zukunft gestalten.
Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Wir fördern Sie, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern.
Werden Sie Teil von #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als
(Senior) Risikocontroller (w/m/d) Modellrisi-komanagement Kreditrisiko-Modelle
Das erwartet Sie
- Im Themengebiet Kreditrisiko-Modelle verantworten und steuern Sie die Validierung von Risikoparametern und Risikomodellen und fördern deren Optimierung mit dem Fokus auf die LGD-Modelle für die Kreditportfolien der KfW und KfW IPEX Bank (Non-Retail, Retail, Sovereigns).
- Sie erstellen strukturierte Datenanalysen und -bewertungen zur Unterstützung der Beurteilung der Angemessenheit der Modelle für die Messung von Kreditrisiken.
- Darüber hinaus erstellen Sie Entscheidungsvorlagen für Risikokomitees sowie dem Vorstand und sorgen für einen internen Wissenstransfer in puncto Methoden, Grundsätzen und Systemen.
- In dem Zusammenhang kümmern Sie sich auch um die Kommunikation von Validierungsergebnissen gegenüber Entscheidungsgremien, der Bankenaufsicht, internen Revision und Wirtschaftsprüfung.
- Sie engagieren sich bei der Etablierung eines ganzheitlichen ModellrisikomanagementsB. durch risikoartenübergreifende Analysen und Auswertungen entlang der für Verlustrisiken im KfW Konzern relevanten Modellketten (inkl. Stressszenarien und ESG Risiken)
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften mit quantitativem Schwerpunkt, Mathematik, Physik oder einen vergleichbaren Hintergrund.
- Auf dieser Basis haben Sie sich eine langjährige Expertise in der Entwicklung und/oder Validierung von Kreditrisiko-Modellen, idealerweise zur Messung der Kennzahl LGD
- Weiterhin sind Sie mit der Anwendung und Validierung marktüblicher Methoden und Systeme zur Risikomessung – insbesondere von Kreditrisiken – ebenso gut vertraut wie mit aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Risikomodelle und deren Validierung.
- Fundierte Erfahrung in der Projektarbeit inklusive dem Einsatz agiler Methoden sowie Kenntnisse im Umgang mit einer modernen Programmiersprache (Python, C++, Java o.ä.) und relationalen Datenbankmodellen zeichnen Sie zusätzlich aus.
- Eine schnelle Auffassungsgabe, präzises Vorgehen, ausgeprägte Zielorientierung und überzeugende Kommunikation – auch in Englisch – runden Ihr Profil ab.
Hier erfahren Sie mehr über den Bereich Risikocontrolling | KfW.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.975 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1975 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei KfW Bankengruppe als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.