SIEM Security Incident Specialist (m/w/d)
SIEM Security Incident Specialist (m/w/d)
SIEM Security Incident Specialist (m/w/d)
SIEM Security Incident Specialist (m/w/d)
Instaffo GmbH
Internet, IT
Frankfurt am Main
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 80.000 € – 90.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
SIEM Security Incident Specialist (m/w/d)
Über diesen Job
Du bist interessiert an der Stelle als SIEM Security Incident Specialist (m/w/d) bei Talentschmiede AG?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Fließend, Englisch - Konversationssicher
Als Security Incident Specialist bist du die zentrale Anlaufstelle für IT-Sicherheitsvorfälle und Cyberangriffe. Mit deinem Team sorgst du dafür, dass Bedrohungen nicht nur erkannt, sondern auch nachhaltig verhindert werden. Du kombinierst technisches Know-how mit Kommunikationstalent und treibst unsere Security-Prozesse aktiv voran.
Tätigkeiten
- Als Security Incident Specialist identifizieren und bearbeiten Sie mit Ihrem Team sämtliche Formen von IT-Sicherheitsvorfällen und Cyber Angriffen.
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit analysieren und bewerten Sie die Ursache und Kritikalität von IT-Sicherheitsvorfällen und koordinieren bei Bedarf die Einleitung mitigierender Maßnahmen (Security Incident Response). Des Weiteren erstellen Sie die erforderliche Dokumention der Vorfälle und Verdachtsmeldungen für interne und externe Stakeholder.
- Zur Prävention von IT-Sicherheitsvorfällen sind Sie im engen Austausch mit diversen Querschnittsbereichen der IT Security und unterstützen bei der Weiterentwicklung des Security Incident Managements (Threathunting).
- Darüber hinaus begleiten Sie mit Ihrem Team die Awareness Kampagnen für die Mitarbeiter und entwickeln gezielt Maßnahmen, um über die Risiken von Cyber Angriffen zu informieren.
- Sie haben die gestalterische Möglichkeit Maßnahmen zu entwickeln, um die Sicherheit zu erhöhen.
Anforderungen
- Ein abgeschlossenes Studium der Informatik / Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare technische oder universitäre Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt IT / IT-Sicherheit.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Security Operations Centern (L1, L2 und L3 Analyse) sowie in der Arbeit mit gängigen SIEM Tools.
- Praktische Erfahrung in der technischen oder IT-forensischen Analyse von Sicherheitsereignissen (u.a. Netzwerk, Host, Client, Malware).
- Fundiertes technisches Fachwissen zur Analyse technischer Schwachstellen und Schutzmaßnahmen, sowie zur Netzwerksicherheit.
- Verständnis der marktüblichen und regulatorischen Standards (ISO 27001, insbesondere ISO27035, NIST CSF, MaRisk, BAIT) sowie der regulatorisch konformen Steuerung von Dienstleistern.
- Spaß an der Arbeit in Cross-Funktionalen-Teams und an der Kommunikation mit unterschiedlichen internen und externen Ansprechpersonen.
- Eine hohe Lern- und Entwicklungsbereitschaft, um sich in neue Themenfelder, Prozesse und Technologien einzuarbeiten sowie die Bereitschaft Verantwortung für die Aufgaben zum Schutz von Informationen und Daten zu übernehmen.
- Sehr gute Deutsch- (mind. C1-Level) und gute Englischkenntnisse (mind. B2-Level) - jeweils in Wort und Schrift - runden Ihr Profil ab.
Bewerbungsprozess
Der Bewerbungsprozess umfasst drei Gespräche:
1. Fachgespräch + HR
2. Fachgespräch vor Ort (mit Fallbeispielen)
3. Finales Gespräch mit HR
Über das Unternehmen
Die Talentschmiede AG ist somit eine Unternehmensberatung, die sich auf IT-Dienstleistungen spezialisiert hat und dabei gezielt junge Talente fördert und einsetzt. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Agile Consulting, Application & Service Management, Application Development, IT-Security, Digital Services & Technologies und AI.
Die Talentschmiede AG bietet ihren Mitarbeitern umfassende Möglichkeiten für die persönliche Karriereentwicklung. Hier sind die wichtigsten Aspekte:
Individuelles Einarbeitungsprogram
Neuen Mitarbeitern wird ein individuell zugeschnittenes Einarbeitungsprogramm geboten, um sie optimal auf ihren gewählten Karrierepfad vorzubereiten und für die nötigen Zertifizierungen zu qualifizieren.
Fortbildungs- und Betreuungskonzept
Es gibt ein kontinuierliches Trainingsangebot mit E-Learning, Classroom- und Onsite-Schulungen von namhaften Anbietern und Herstellern, um die fachlichen Kompetenzen ständig auszubauen.
Mentoring und Coaching
Regelmäßige Feedback- und Zielvereinbarungsgespräche mit dem Management sowie Mentoring und Coaching unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.
Spannende Karriereperspektiven
Durch herausfordernde und abwechslungsreiche Projektaufgaben können die Mitarbeiter ihr Bestes geben und sich weiterentwickeln. Es werden gezielt Karriereperspektiven aufgezeigt.
Flache Hierarchien und Teamorientierung
In einem jungen, dynamischen Team mit flachen Hierarchien können sich die Mitarbeiter einbringen und von gegenseitiger Hilfsbereitschaft profitieren.
Die Talentschmiede AG legt großen Wert auf die individuelle Förderung und Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter durch maßgeschneiderte Einarbeitung, kontinuierliche Weiterbildung, Coaching/Mentoring und spannende Projektaufgaben.
Die Talentschmiede AG bietet vielfältige Karrierewege und Entwicklungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter:Einstiegsmöglichkeiten
- Werkstudenten-Stellen für Studenten
- Young Professional Positionen für Absolventen und Berufseinsteiger in verschiedenen IT-Bereichen wie Entwicklung, Application Management, Testing, Business Analysis, Projektmanagement etc.
Karrierepfade
- Individuelle Einarbeitungs- und Fortbildungsprogramme für die gewünschte Karrierelaufbahn
- Möglichkeit zur Spezialisierung durch Zertifizierungen und Schulungen
- Aufstiegschancen zu Experten- und Führungspositionen
Persönliche Entwicklung
- Kontinuierliches Coaching und Mentoring durch das Management
- Regelmäßige Feedback- und Zielvereinbarungsgespräche
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Projektaufgaben zur Weiterentwicklung
Förderung
- Unbefristete Arbeitsverträge und überdurchschnittliche Gehälter
- Investitionen in Ausbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter
- Flache Hierarchien und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
Die Talentschmiede AG bietet somit Karrierewege von der Ausbildung über Einstiegspositionen bis hin zu Experten- und Führungsrollen, begleitet von individueller Förderung, Weiterbildung und persönlicher Entwicklung.
Lass uns gemeinsam über Deine Karriereentwicklung sprechen und wie wir Dein Partner für den besten Einstieg in die professionelle IT sein können.
Wir freuen uns, Dich bald Kennenzulernen!