Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) Jugendmigrationsdienst
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) Jugendmigrationsdienst
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) Jugendmigrationsdienst
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) Jugendmigrationsdienst
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 40.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) Jugendmigrationsdienst
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Einzelfallhilfe und Beratung für junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren und deren Familien
- Beteiligung an der Entwicklung des Programms Jugendmigrationsdienst
- Entwicklung und Durchführung von Angeboten für die Zielgruppe, die die sprachliche, soziale, schulische und berufliche Integration unterstützen
- Kooperation und Vermittlung mit Beratungsstellen, Vereinen, Behörden sowie öffentlichen Stellen und sozialen Diensten
- sozialpädagogische Begleitung vor, während und nach Sprachkursen
- Kooperation mit Sprachkursträgern
Wir wünschen uns
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar
- Kenntnisse der Lebenswelten junger Menschen, insbesondere im Kontext von Flucht und Migration
- Methoden der Sozialen Arbeit: Einzelfallarbeit, Beratungskompetenzen, soziale Gruppenarbeit
Darauf können Sie sich freuen
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Fahrradleasing
- ein subventioniertes Deutschlandticket
Arbeitsfeld 1
- Kinder und Jugendliche
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern