Sozialpädagog*in für die Jugendhilfe in der Schule am Ried
Sozialpädagog*in für die Jugendhilfe in der Schule am Ried
Sozialpädagog*in für die Jugendhilfe in der Schule am Ried
Sozialpädagog*in für die Jugendhilfe in der Schule am Ried
IB Südwest gGmbH Verwaltung u. Geschäftsführung gGmbH
Beratung, Consulting
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sozialpädagog*in für die Jugendhilfe in der Schule am Ried
Über diesen Job
Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. 2.700 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft. Im Zuge der Ganztagsentwicklung wird Schule zunehmend zum Lebensort von Kindern und Jugendlichen. Mit unseren Angeboten der Jugendhilfe in der Schule stärken wir Kinder und Jugendliche durch Lebensweltorientierte Angebote, Soziales Lernen und individuelle Unterstützung. Wir ermutigen junge Menschen dabei, ihre Interessen und ihre Stärken zu erkennen, eigene Ziele zu erreichen und helfen ihnen bei einer selbstbestimmten Lebensplanung. Wir fördern die soziale und kulturelle Vielfalt und nehmen jeden Menschen individuell wahr. Wir bieten ein Umfeld, in dem Kinder und Jugendliche sich wohl und sicher fühlen, und in dem Unterschiede zwischen den einzelnen bereichernd für alle werden. Wir stärken den Gemeinschaftssinn und fördern die Übernahme sozialer Verantwortung. Wir sind davon überzeugt, dass alle Menschen die Erfahrung machen sollten, ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft zu sein.
Wir verstehen die Ganztagsschule als "Lebensort" für Kinder und Jugendliche und setzen mit unserem Jugendhilfeangebot genau dort an: Im Rahmen des kommunalen Förderprogramms "Jugendhilfe an der Schule" unterstützen wir junge Menschen durch lebensweltorientierte Angebote, soziales Lernen und individuelle Beratungen. Wir ermutigen Kinder und Jugendliche, ihre Interessen und Stärken zu erkennen, eigene Ziele zu erreichen und helfen ihnen bei der selbstbestimmten Lebensplanung – immer in enger Kooperation mit der Schulleitung, den Lehrkräften und schulischen Gremien. Sie möchten Kinder und Jugendliche in der Schule begleiten und unterstützen? Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Durchführung von Einheiten zum Sozialen Lernen im Klassenverband
- Entwicklung und Durchführung von Angebotsstrukturen und -formen zur Partizipation und zum Demokratielernen von Kindern und Jugendlichen
- Sozialpädagogische Einzelberatung von Schüler*innen
- Wahrung des Kinderschutzauftrages gemäß § 8a, SGB VIII
- Durchführung von Elterngesprächen in Abstimmung mit Lehrkräften
- Konzeption, Planung und Durchführung von Ferienangeboten
- Kooperation und Vernetzung mit der Schule und anderen Trägern/Partner*innen im Sozialraum.
Ihr Profil:
- Sie haben einen Abschluss als BA/Diplom-Sozialpädagogein oder BA/Diplom-Sozialarbeiterin mit staatlicher Anerkennung oder Master. Fachkraftgebot nach § 72 SGB VIII
- Sie arbeiten selbständig und zuverlässig
- Sie treten sicher im Umgang mit unterschiedlichen Interessensgruppen am Ort Schule auf und bringen Erfahrung in der Kooperation von Jugendhilfe und Schule mit
- Sie haben eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Konfliktlösungspotential
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
- Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
Unternehmenskultur
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13495
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
IB Südwest gGmbH Verwaltung u. Geschäftsführung gGmbH
Gesundheit, Soziales