Sozialpädagoge (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) "BaE" Rüsselsheim
Sozialpädagoge (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) "BaE" Rüsselsheim
Sozialpädagoge (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) "BaE" Rüsselsheim
Sozialpädagoge (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) "BaE" Rüsselsheim
Zentrum für Weiterbildung gGmbH
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 44.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sozialpädagoge (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) "BaE" Rüsselsheim
Über diesen Job
Sie möchten Positives bewirken und Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen? Sie möchten an Werten wie Nachhaltigkeit und Chancengleichheit orientiert arbeiten?
Als gemeinnützige Bildungsorganisation mit den Schwerpunkten berufliche Beratung, Qualifizierung, Coaching und (Wieder-)Eingliederung in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt unterstützen wir Berufsstarter*innen und Berufserfahrene in beruflichen Veränderungsprozessen im Rhein-Main-Gebiet und der Metropolregion Rhein-Neckar. Erfahren Sie mehr über das Zentrum für Weiterbildung gemeinnützige GmbH auf unserer Website unter zfw.de (https://zfw.de/) !
Unser Projekt "Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)" begleitet Jugendliche und junge Erwachsene während ihrer Ausbildung. Sie erhalten Stütz- und Förderunterricht, eine intensive Vorbereitung auf Prüfungen sowie sozialpädagogische Begleitung. Unsere Projekte sind so vielfältig wie unsere Mitarbeiter*innen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
In unserem Projekt "Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)" an unserem Standort Rüsselsheim bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sozialpädagoge (m/w/d)
in Vollzeit (39 Std./Woche) "BaE" Rüsselsheim
Ihre Aufgaben:
- Sozialpädagogische Begleitung und Beratung der Teilnehmenden
- Motivierung, Qualifizierung und Anleitung von Teilnehmenden
- Individuelle Förderplanung und Dokumentation
- Kontakt mit den Auftraggebern, Berufsschulen und Kooperationsbetrieben
- Kontakt zu Eltern, Beratungsstellen, Jugend- und Sozialamt, Betreuenden und sonstigen Institutionen im Umfeld der Teilnehmenden
- Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
- Organisation und Durchführung von individuellen Angeboten für berufliche Orientierung, Kompetenzerweiterung und Bewerbungscoaching
- Aufsuchende Sozialarbeit
- Dokumentation und Berichtswesen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium (Sozialwesen, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Sozialmanagement und/oder Pädagogik)
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Erfahrung im Coaching und/oder in der arbeitsmarktorientierten Beratung wünschenswert
- Hohes Maß an Empathie und sozialer Kompetenz im Umgang mit (benachteiligten) Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Kulturen
- Teamfähigkeit und hohe Eigenverantwortlichkeit
- Gute MS Office-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Ein dynamisches Unternehmen, das seine Dienstleistungen ständig weiterentwickelt, aber bereits mit über 35 Jahren Erfahrung
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem gesellschaftlich wichtigen Bereich
- Möglichkeiten, unsere Bildungsangebote mitzugestalten, z. B. eigene Lehrmaterialien zu entwickeln oder präferierte Methoden einzubringen
- Technisches Equipment für multimedialen Unterricht
- Angemessene, branchenübliche Vergütung
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und zusätzliche Urlaubstage (24.12. und 31.12. sowie Sonderurlaubstage)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit einer Vielzahl an individuellen Arbeitszeitmodellen
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, z. B. durch Gleitzeit, familienfreundliche Arbeitszeiten (kein Schichtdienst, keine Wochenenden), individuelle Arbeitszeitmodelle und Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleichsmöglichkeit
- Erhöhter Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
- Sorgfältige, qualifizierte Einarbeitung mit individuellem Einarbeitungsplan, Mentor*in, etc.
- Flache Hierarchien und wertschätzende Atmosphäre in unserem Team
- Förderung der individuellen Fort- und Weiterbildung, Angebot von Supervision und Coaching
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Wechsel innerhalb des Unternehmens oder zum Schwesterunternehmen
- Möglichkeit des Mobilen Arbeitens, in Abhängigkeit der Aufgaben (die Arbeit mit Teilnehmenden findet größtenteils vor Ort statt)
- Vorteilsportal mit Vergünstigungen und Sonderkonditionen für verschiedenste Anbieter
- Für uns selbstverständlich: Kostenfreie Getränke (Wasser, Tee und Kaffee)
- Zehn verschiedene Standorte, davon der Großteil in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung und Infrastruktur
Die Stelle ist vorerst für ein Jahr befristet, eine anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Weitere Infos:
Das Zentrum für Weiterbildung gehört mit zu den ersten Unterzeichnenden der Charta der Vielfalt, wurde bereits mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat für chancengleichheitsorientierte Personalpolitik ausgezeichnet und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Bei uns ist jede Person – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – willkommen.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal www.zfw.de/jobs (https://www.zfw.de/jobs) . Klicken Sie hierzu auf den "Bewerben"-Button am Ende dieser Stellenausschreibung.
Bei Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne unter der Rufnummer +49 (0) 69 951097 188 zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 35 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Zentrum für Weiterbildung gGmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern