Stellvertretende Gruppenleitung für das Zentrum der Inneren Medizin Schwerpunkt Pneumologie
Stellvertretende Gruppenleitung für das Zentrum der Inneren Medizin Schwerpunkt Pneumologie
Stellvertretende Gruppenleitung für das Zentrum der Inneren Medizin Schwerpunkt Pneumologie
Stellvertretende Gruppenleitung für das Zentrum der Inneren Medizin Schwerpunkt Pneumologie
Universitätklinikum Frankfurt
Gesundheit, Soziales
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.500 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Stellvertretende Gruppenleitung für das Zentrum der Inneren Medizin Schwerpunkt Pneumologie
Über diesen Job
Das Zentrum der Inneren Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie / Hepatologie / Pneumologie / Endokrinologie und Ernährungsmedizin sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt für den stationären Bereich der Pneumologie und Gastroenterologie eine stlv. Gruppenleitung. Werden Sie Teil eines engagierten, multiprofessionellen Teams, in enger Zusammenarbeit mit der Gruppenleitung.
Ihre Aufgaben:
Als Stellvertretende Gruppenleitung tragen Sie in Abwesenheit der Gruppenleitung die Verantwortung für die reibungslose Steuerung des operativen Geschehens in Ihren Stations- bzw. Funktionseinheiten.
Hierzu gehören:
- Sie stellen ihrem Stations-/Funktionsbereich aktuelles Fachwissen zur Verfügung und tragen maßgeblich dazu bei dieses in die Praxis umzusetzen
- Personalmanagement, insbesondere die Personalentwicklung
- Gestaltung und Optimierung aller Organisationsprozesse
- Mitarbeit im Bereich Controlling
- Qualitätssicherung
- Erarbeitung und Umsetzung neuer Konzepte
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin/Krankenpfleger/Pflegefachkraft
- Idealerweise besitzen Sie langjährige Berufserfahrung in dem Fachgebiete Pneumologie und eine Fachweiterbildung für Onkologie
- Hohe soziale und strategische Kompetenz, eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und die Fähigkeit zur Kooperation mit allen Berufsgruppen, setzen wir voraus
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sind selbstverständlich
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station / eines Bereichs oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig
- starke Tarifverträge: TV-UKF und TV-E (Stärkung und Entlastung)
- zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden
- 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge
- kostenloses Landesticket Hessen
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
- Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
- FAQ´s für neue Beschäftigte
Kontakt: Thorsten Schumacher, Pflegedienstleitung
Telefon: 069-6301 7441
E-Mail: thorsten.schumacher@unimedizin-ffm.deBewerbungsfrist: 07.11.2025
Geforderte Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Urkunde
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 157 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
157 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätklinikum Frankfurt als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern