Steuerfachangestellte (m/w/d)
Steuerfachangestellte (m/w/d)
Steuerfachangestellte (m/w/d)
Steuerfachangestellte (m/w/d)
Page Personnel
Finanzdienstleistungen
Frankfurt am Main
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Steuerfachangestellte (m/w/d)
Über diesen Job
Intro
Work Life BalanceAttraktives Vergütungspaket
Firmenprofil
Unser Mandant ist eine renommierte Kanzlei mit breitem Mandantenstamm aus unterschiedlichen Branchen. Das Unternehmen zeichnet sich durch Professionalität, ein modernes Arbeitsumfeld und hohe Beratungsqualität aus.
Aufgabengebiet
- Eigenständige Betreuung eines festen Mandantenkreises
- Erstellung von Finanzbuchhaltungen, Steuererklärungen und Jahresabschlüssen
- Prüfung von Steuerbescheiden und Korrespondenz mit Finanzbehörden
- Unterstützung bei Betriebsprüfungen und steuerlichen Sonderfragen
- Allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben im Kanzleialltag
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in einer Steuerkanzlei oder im Rechnungswesen von Vorteil
- Gute Kenntnisse in DATEV und MS Office
- Strukturierte, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Engagement und Freude an der Arbeit mit Mandanten
Vergütungspaket
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und langfristige Entwicklungsperspektive
- Moderne Arbeitsplätze und digitale Prozesse
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Homeoffice
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Kontakt
Alessa WalzerReferenznummer
JN-082025-6823366Beraterkontakt
+4969507786018Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.713 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen