Strategic Account Technology
Strategic Account Technology
Strategic Account Technology
Strategic Account Technology
Microsoft Deutschland GmbH
Computer-Software
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Strategic Account Technology
Über diesen Job
Strategic Account Technology
Multiple Locations, Germany
Save
Share job
Overview
Senior Global Account Technology Strategist mit Schwerpunkt Cloud & AI Data Lead (m/w/d) – Globaler Kunde Siemens
Über die Rolle
In dieser übergeordneten Rolle sind Sie der/die Trusted Advisor für alle Themen rund um Datenplattformen, Künstliche Intelligenz, IoT, Cloud-Architekturen und Entwickler-Tools bei unserem führenden globalen Industriekunden Siemens. Gemeinsam mit dem Kunden entwerfen Sie dessen Digitalisierungsstrategie und präsentieren diese auch auf Executive Ebene. Auch das entsprechende Relationship Management und der enge Austausch zu den relevanten Stakeholdern ist Teil dieser anspruchsvollen Rolle.
Sie arbeiten in einem international aufgestellten Account-Team und gestalten gemeinsam mit dem Kunden die digitale Transformation über mehrere Regionen und Geschäftsbereiche hinweg. Die Rolle erfordert eine hohe internationale Ausrichtung sowie Reisebereitschaft, um vor Ort mit globalen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und strategische Initiativen zu begleiten.
Qualifications
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science, Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Cloud-Architektur, Datenplattformen, AI/ML, IoT und Entwickler-Tools
- Tiefes technisches Verständnis von Azure Data Services, Azure IoT, AI/ML-Frameworks, Edge Computing, Data Governance und Security
- Erfahrung in der Umsetzung von Enterprise Data-, AI- und IoT-Projekten, idealerweise im Fertigungsumfeld
- Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu kommunizieren – auch auf C-Level
- Erfahrung mit agilen Methoden, DevOps, MLOps und CI/CD für Daten- und IoT-Pipelines
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Internationale Erfahrung und Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen (national und international)
- Teamorientierung, Innovationsfreude und strategisches Denken
Was wir bieten
- Arbeiten an zukunftsweisenden Projekten mit einem der weltweit führenden Industrieunternehmen
- Zugang zu modernsten Technologien und kontinuierlicher Weiterbildung
- Zusammenarbeit in einem hochqualifizierten, interdisziplinären und internationalen Team
- Gestaltungsspielraum in einer technologisch führenden Rolle mit globaler Sichtbarkeit
- Attraktives Vergütungspaket und flexible Arbeitsmodelle
Responsibilities
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Steuerung von technologiegetriebenen Vertriebsstrategien auf Executive-Ebene, um nachhaltiges Wachstum und Innovation beim Kunden zu fördern.
- Leitung von Executive Briefings und C-Level-Workshops zur Positionierung von Microsoft-Technologielösungen und zur Identifikation neuer Geschäftschancen im Bereich Data & AI.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam zur Definition, Umsetzung und kontinuierlichen Optimierung von Go-to-Market-Strategien für daten- und KI-basierte Lösungen im globalen Fertigungsumfeld
- Entwicklung und Umsetzung einer End-to-End-Datenstrategie auf Basis von Microsoft Azure (z. B. Azure Synapse, Microsoft Fabric, Azure Data Lake, Purview, Databricks, OpenAI)
- Beratung zu Cloud-Architekturen (Multi-Tenant / SaaS / verteilte Systeme), Datenintegration, Governance, Sicherheit und Skalierbarkeit
- Identifikation und Umsetzung von KI-Use Cases (z. B. Predictive Maintenance, Qualitätskontrolle, Supply Chain Optimization, Generative AI)
- Verantwortung für die IoT-Strategie des Kunden: Integration von Sensordaten, Edge Computing, Azure IoT Hub, Azure Digital Twins und Industrial IoT-Plattformen
- Entwicklung von IoT-Datenpipelines zur Echtzeitverarbeitung und Analyse von Maschinendaten
- Unterstützung bei der Einführung von Edge-to-Cloud-Architekturen und deren Integration in bestehende OT/IT-Systeme
- Förderung der Nutzung von Entwickler-Tools und -Plattformen wie GitHub, Azure DevOps, Visual Studio Code, Azure Machine Learning und Open-Source-Frameworks
- Aufbau von CI/CD-Pipelines für Daten- und KI-Projekte sowie Unterstützung bei MLOps-Strategien (LLMOps, Agentic System Design)
- Enge Zusammenarbeit mit den Global Account Technology Strategists zur Abstimmung der Daten- und IoT-Strategie mit der übergeordneten Technologiestrategie
- Durchführung von Ideation Workshops, Hackathons und Innovation Labs zur Förderung einer daten- und entwicklerzentrierten Kultur
- Unterstützung bei der Modernisierung von Legacy-DWHs und der Einführung moderner Data Lakehouse-Architekturen sowie Business Architecture
- Aufbau von Data Governance Frameworks und Unterstützung bei der Einhaltung von Compliance- und Datenschutzanforderungen
- Zusammenarbeit mit Data Scientists, ML Engineers und Partnern zur Umsetzung von AI- und IoT-Projekten
- Entwicklung von Referenzarchitekturen, Best Practices und wiederverwendbaren Komponenten
- Monitoring und Optimierung von Kosten, Performance und Sicherheit der Daten- und IoT-Plattformen
- Unterstützung bei der Entwicklung von KPIs zur Messung des Erfolgs daten- und sensorbasierter Initiativen
- Internationale Zusammenarbeit mit globalen Teams, Regionen und Geschäftsbereichen des Kunden
- (Globale) Reisebereitschaft zur Unterstützung von Workshops, Projektstarts und strategischen Meetings vor Ort, häufig nach München bzw. Nürnberg
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 882 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
882 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Microsoft Deutschland GmbH als eher modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern