Strategic R&D Director (m/f/d)
Strategic R&D Director (m/f/d)
Strategic R&D Director (m/f/d)
Strategic R&D Director (m/f/d)
Michael Page
Pharma, Medizintechnik
Frankfurt am Main
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Noch schnell bewerben
Strategic R&D Director (m/f/d)
Über diesen Job
Intro
R&D Director - Shaping the Future of Polymer MaterialsPharmaceuticals / Frankfurt am Main / Innovation
Firmenprofil
Innovationen, die weltweit Standards setzen
Für unseren Mandanten - ein international führendes LifeScience Unternehmen im Bereich hochpräziser Medizinprodukte - suchen wir eine visionäre Persönlichkeit für die Position "Strategic R&D Director (m/f/d)"
In dieser strategisch bedeutenden Rolle übernehmen Sie Verantwortung für die Entwicklung neuer Werkstoffe und treiben zukunftsweisende Innovationen maßgeblich voran. Sie berichten direkt an die Geschäftsleitung in Deutschland, agieren im internationalen Forschungsumfeld und gestalten ein Produktportfolio mit, das weltweit Anwendung findet.
Ihr Fachwissen fließt unmittelbar in die Entwicklung nachhaltiger, funktionaler Materialien ein - mit spürbarer Wirkung auf globaler Ebene.
Aufgabengebiet
-
Wissenschaftliche Exzellenz sichern: Sie setzen Standards für die Forschung im Bereich polymerer Materialien und chemischer Prozesse - und gewährleisten die Qualität und Validität aller Ergebnisse -
Bedarfsorientierte Innovation: Sie entwickeln technische Konzepte, um identifizierte Markt- und Produktbedürfnisse gezielt zu adressieren - basierend auf tiefem Prozess- und Materialverständnis -
Materialentwicklung mit Tiefgang: Sie erforschen und entwickeln neue polymere Werkstoffe, die funktional, zuverlässig und produktionstechnisch umsetzbar sind -
Fachliche Leitung & Strategie: In crossfunktionalen Teams bringen Sie Ihre Expertise aktiv ein und tragen so zur Erreichung übergeordneter Innovationsziele bei -
Kultureller Impulsgeber: Sie fördern eine kreative, teamorientierte Arbeitsweise, unterstützen Kolleginnen und Kollegen fachlich, und treiben Projekte mit hoher Eigenverantwortung voran -
Von der Idee zur Anwendung: Sie begleiten die Überführung von Neuentwicklungen in die Produktion - in enger Abstimmung mit internen Einheiten und externen Partnern -
Tiefes Prozessverständnis: Sie analysieren Struktur-Eigenschafts-Zusammenhänge polymerer Materialien und leiten daraus gezielte Optimierungsansätze für Performance und Produktion ab. -
Globale Vernetzung & Trendbeobachtung: Sie bauen internationale Partnerschaften in der Forschung auf, analysieren technologische Trends und integrieren neue Impulse direkt in die Entwicklungsarbeit
Anforderungsprofil
-
Sie verfügen über eine Promotion in Polymerchemie, organischer Chemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet -
Mehrjährige Erfahrungen im industriellen Umfeld im Bereich der Polymerchemie -
Idealerweise haben Sie fundierte Kenntnisse in der Synthese und Analyse von Polymeren - mit einem sicheren Gespür für die Eigenschaften komplexer Werkstoffsysteme -
Deutsch & Englisch beherrschen Sie sicher in Wort und Schrift - sowohl im internationalen Austausch als auch in der Dokumentation -
Erfahrung in der Arbeit unter regulierten Bedingungen (z. B. nach GLP/GDP) und im Umfeld von Medizinprodukten ist wünschenswert und von Vorteil
Vergütungspaket
-
Eine sinnstiftende Aufgabe in einem weltweit erfolgreichen Unternehmen - mit klarem Fokus auf Fortschritt, Qualität und Menschlichkeit - Ein innovatives Umfeld, das Ihre Expertise stärkt und Sie auf dem Weg begleitet
-
Strukturierte Einarbeitung und persönliche Begleitung für einen erfolgreichen Start in Ihrem neuen Umfeld -
Maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote, die Ihre fachliche wie persönliche Entwicklung gezielt fördert