(Studentische*r) Mitarbeiter*in der KKF-Geschäftsstelle ab 1. November 2025
(Studentische*r) Mitarbeiter*in der KKF-Geschäftsstelle ab 1. November 2025
(Studentische*r) Mitarbeiter*in der KKF-Geschäftsstelle ab 1. November 2025
(Studentische*r) Mitarbeiter*in der KKF-Geschäftsstelle ab 1. November 2025
Kuratorium Kulturelles Frankfurt e. V.
Öffentliche Verwaltung
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
(Studentische*r) Mitarbeiter*in der KKF-Geschäftsstelle ab 1. November 2025
Über diesen Job
(Studentische*r) Mitarbeiter*in der KKF-Geschäftsstelle ab 1. November 2025
Anzeigen-Nr. 230101, veröffentlicht am 09.09.2025
Kategorie: Studierendenjob
Branche : Kunst, Kultur & Sprachen
Zum Unternehmensprofil- Beschäftigungsart:
- Minijob-Basis, Nach Vereinbarung
- Dauer:
- Unbefristet, gerne 1 bis 2 Jahre Mitarbeit und länger
- Beginn:
- 01.11.2025
- Vergütung:
- attraktive Vergütung
- Berufserfahrung:
- wünschenswert
- Einsatzort:
- Frankfurt am Main
- Kontaktperson:
- Dr. Claudia Müller-Proskar
- Straße:
- Untermainanlage 5
- PLZOrt:
- 60329 Frankfurt am Main
- Telefon:
- 069 789 889-80
- E-Mail:
- kkf@kulturellesfrankfurt.de
- Website:
- https://www.kulturellesfrankfurt.de/
- Kontaktaufnahme:
Stellenbeschreibung
Mitarbeit im Kulturverein – Bürotätigkeit und Veranstaltungsbetreuung beim Kuratorium Kulturelles Frankfurt (KKF)
Gesucht wird
(Studentische*r) Mitarbeiter*in der KKF-Geschäftsstelle ab 1. November 2025
Jobart
Minijob oder freiberufliche Tätigkeit (ca. 10 Wochenstunden)
Geschäftszeiten
Bevorzugt dienstags und mittwochs und bisweilen abends (oder nach Absprache)
Zentraler Standort
Frankfurt am Main, Untermainanlage nahe Willy-Brandt-Platz
Zeitraum
Unbefristet (wünschenswert 1 bis 2 Jahre Mitarbeit und länger)
Beschreibung des Vereins "Kuratorium Kulturelles Frankfurt e.V."
Das Kuratorium Kulturelles Frankfurt (KKF) wurde 1957 von Frankfurter Bürgern als gemeinnütziger Verein gegründet. Er bietet das ganze Jahr über ein breit gestreutes Veranstaltungsspektrum und präsentiert sich als Forum der Information und Diskussion in der Frankfurter Stadtgesellschaft. Das KKF fördert innovative Projekte aus den Bereichen Kunst und Kultur, realisiert bevorzugt Veranstaltungen zur Stadtentwicklung und Architektur und arbeitet mit vielen städtischen Kulturinstitutionen, Stiftungen und Vereinen zusammen.
Darüber hinaus bietet das KKF seinen Mitgliedern mit seiner monatlich erscheinenden Programmbroschüre "Kulturelle Kurznachrichten" einen Leitfaden durch die abwechslungsreiche Frankfurter Kulturszene.
Beschreibung der Tätigkeit
Die Tätigkeit umfasst die Unterstützung der Geschäftsführerin in verschiedenen Aufgabenbereichen. Insbesondere zählen dazu
- die Datenpflege
- Schriftwechsel und telefonische Betreuung der Mitglieder
- die organisatorische Vorbereitung von Veranstaltungen
- die Betreuung von (Abend-)Veranstaltungen (Aufbau/Technik), 1-2 Termine/Monat
- Betreuung der Website (TYPO3) und des YouTube-Kanals / Internetaffinität / Bearbeitung von Fotomaterial
- Mitarbeit bei der Erstellung von Mitgliederzeitschrift/Programmbroschüre,
- Vorbereitung und Durchführung von Versandaktionen etc.
Anforderungen
Voraussetzungen
- Gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Anwendungen. Affinität zu Datenbanken. Kenntnisse von Büroabläufen wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Freude am selbstständigen Arbeiten / Übernahme eigener Aufgabenbereiche / Bereitschaft, für Aufgaben eigene Lösungen zu erarbeiten
- Verantwortungsbewusstsein / Zuverlässigkeit / termingerechtes Arbeiten
- Kontaktfreude
- Seriöses und gepflegtes Auftreten bei Veranstaltungen
Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an Dr. Claudia Müller-Proskar (Leitung Geschäftsstelle).