System Engineer (m/w/d) Battery Storage
System Engineer (m/w/d) Battery Storage
System Engineer (m/w/d) Battery Storage
System Engineer (m/w/d) Battery Storage
Sunjob Consult
Personaldienstleistungen und -beratung
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.500 € – 79.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
System Engineer (m/w/d) Battery Storage
Über diesen Job
System Engineer (m/w/d) Battery Storage
Ref. Nr.: 9923510
Das Unternehmen
Wir von Sunjob Consult sind seit 2008 als Personalberatung auf den Bereich der Erneuerbaren Energien spezialisiert. Unsere Mission ist es, Unternehmen dieser zukunftsweisenden Branche bei der Besetzung von Fach- und Führungspositionen in Festanstellung zu unterstützen.
Unser Kunde, die Second Foundation Gruppe, ist ein international tätiger Energiehändler mit rund 350 Mitarbeitenden an Standorten in Europa, Nordamerika und Asien. Als Spezialist für den physischen Handel von Elektrizität in 21 Märkten liegt der Fokus des Unternehmens auf der Integration und optimalen Vermarktung erneuerbarer Energien und Batteriespeicherlösungen. Seit 2023 investiert die Second Foundation Gruppe gezielt in eigene Batteriespeicherprojekte mit dem Ziel, eine führende Rolle als Eigentümer und Betreiber in Deutschland einzunehmen.
Zur Verstärkung des Teams in Berlin suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als System Engineer Battery Storage (m/w/d).
Die Aufgabe
- Technische Verantwortung für die Konzeption und Auslegung von Batteriespeichersystemen
- Entwicklung des Basic- und Detail-Designs (u.a. Batteriecontainer, Umrichter, Transformatoren, Mittelspannungsschaltanlagen, EMS)
- Erstellung technischer Spezifikationen sowie Prüfung elektrotechnischer Komponenten für Anlagen mit >10 MW Anschlussleistung
- Berücksichtigung relevanter Netzanschlussanforderungen (u.a. TAB, VDE AR-N 4110/4120)
- Koordination von Zertifizierungsprozessen mit entsprechenden Prüfstellen
- Planung von Sicherungskomponenten und Betriebskonzepten
- Prüfung von Planungsunterlagen interner Fachabteilungen und externer Dienstleister
- Standardisierte technische Dokumentation und Erstellung technischer White Papers
- Analyse technischer Prozesse sowie Entwicklung von Leitfäden für Planung und Betrieb
- Unterstützung bei Inbetriebnahmen inklusive EMS-Programmierung
- Technische Schnittstelle zu Lieferanten von BESS-Komponenten
- Erstellung computergestützter Layouts von Batteriespeicheranlagen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Erneuerbare Energien o.ä.)
- Mehrjährige Erfahrung in der technischen Auslegung von Batteriespeichersystemen
- Fundiertes Interesse an Speichertechnologien und erneuerbaren Energien
- Analytische Denkweise, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS Office 365 sowie AutoCAD/Inventor
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und EMEA in begrenztem Umfang
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Führerschein der Klasse B
Die Vorteile
- Mitarbeit in einem wachsenden, innovativen Unternehmen mit hoher Jobsicherheit
- Sinnstiftende Tätigkeit mit positiver Wirkung auf Klima und Energiewende
- Überdurchschnittliche Vergütung inklusive leistungsabhängigem Bonus
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Home-Office-Möglichkeiten
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und hoher Eigenverantwortung
Einsatzort: Berlin oder Homeoffice