Technische Mitarbeiter:innen (w/m/d) Gebäudeautomation / Nachrichten- und Informationstechnik
Technische Mitarbeiter:innen (w/m/d) Gebäudeautomation / Nachrichten- und Informationstechnik
Technische Mitarbeiter:innen (w/m/d) Gebäudeautomation / Nachrichten- und Informationstechnik
Technische Mitarbeiter:innen (w/m/d) Gebäudeautomation / Nachrichten- und Informationstechnik
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Öffentliche Verwaltung
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Technische Mitarbeiter:innen (w/m/d) Gebäudeautomation / Nachrichten- und Informationstechnik
Über diesen Job
Amt für Bau und Immobilien
Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Technische:n Mitarbeiter:in (w/m/d) Gebäudeautomation/Nachrichten- und Informationstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt!
Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Technische Mitarbeiter:innen (w/m/d) Gebäudeautomation / Nachrichten- und Informationstechnik
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Planung und Bauleitung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen für den Bereich Gebäudeautomation / Nachrichten- und Informationstechnik einschließlich gewerkeübergreifender Projektsteuerung für Projekte an städtischen Liegenschaften
- Projektsteuerung, technische Betreuung und Dokumentation
- Fachbauleitung der Gebäudeautomation, z. B. Fachbauüberwachung in Bezug auf die Gebäudeautomation, Überwachung der Abnahme und Inbetriebnahme, Organisieren und Durchführen der Nutzungseinweisung sowie Mitwirken bei der Mängelidentifikation und Mängelbeseitigung
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Stellungnahmen und Berichten zu fachtechnischen Anfragen von städtischen Gremien, Ämtern und Betrieben, amtsübergreifender Austausch mit allen zuständigen Stellen der Stadt Frankfurt am Main
- Überwachung und Koordinierung von Ingenieurleistungen bei Fremdvergaben an Ingenieurbüros
- Termin- und Kostenüberwachung sowie Qualitätssicherung der Gebäudeautomation innerhalb unserer Bauprojekte
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) Fachrichtung Automationstechnik, Nachrichten- und Informationstechnik oder vergleichbarer Fachrichtung oder Abschluss als staatlich geprüfte:r bzw. staatlich anerkannte:r Techniker:in bzw. Meister:in in den o. g. Fachrichtungen mit mindestens sechsjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- langjährige Berufserfahrung in der Gebäudeautomation oder Nachrichten- und Informationstechnik sowie in der Planung und Fachbauleitung
- fundierte Kenntnisse in der Gebäudeautomation (bevorzugt im Bereich Mess-, Steuer- und Regeltechnik) oder in der Nachrichten- und Informationstechnik (bevorzugt im Bereich Brandmelde- und Hausalarmanlagen)
- Organisationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick
- Serviceorientierung und Zuverlässigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, mindestens C1 Niveau nach dem europäischen Referenzrahmen (GER)
- interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsbundes mit Mitfahrregelung
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen (inklusive der Möglichkeit, bis zu 15 Zeitausgleichstage zu erarbeiten und in Anspruch zu nehmen) sowie die Möglichkeit zu Telearbeit und mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung
- umfassende und sachgerechte Einarbeitung, umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer der größten Stadtverwaltungen in Deutschland
Weitere Infos:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses vorzulegen.
Sie haben noch Fragen?
Für fachliche Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Boehnert, Tel. (069) 212-30135. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Herrn Bach, Tel. (069) 212-35846.
Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.10.2025.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 342 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
342 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.