Technischer Cyber Sicherheitsanalyst (m/w/d)
Technischer Cyber Sicherheitsanalyst (m/w/d)
Technischer Cyber Sicherheitsanalyst (m/w/d)
Technischer Cyber Sicherheitsanalyst (m/w/d)
Michael Page
Finanzdienstleistungen
Frankfurt am Main
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Technischer Cyber Sicherheitsanalyst (m/w/d)
Über diesen Job
Intro
Innovatives Unternehmen als Treiberin in Finanzmarktserviceshelfen Sie mit Ihrer Erfahrung Cyber Gefahren gar nicht erst entstehen zu lassen
Firmenprofil
Als zentrale Akteurin im europäischen Finanzsystem gestaltet unsere Kundin die Infrastruktur für transparente Kapitalmärkte. Mit digitalen Lösungen und globaler Reichweite bringt sie Investoren, Unternehmen und Märkte sicher zusammen - für Wachstum, Stabilität und Innovation.
Aufgabengebiet
- Sie führen proaktive Bedrohungssuche durch, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
- Sie überwachen und analysieren Sicherheitsereignisse mithilfe von SIEM-Tools, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen.
- Sie implementieren und optimieren Bedrohungserkennungsprozesse mit Hilfe von Frameworks wie MITRE ATT&CK.
- Gemeinsam mit dem SOC-Team, reagieren Sie effektiv auf Sicherheitsvorfälle und entschärfen diese sicher.
- Sie integrieren Best Practices für Cloud-Sicherheit in Ihre Strategien zur Bedrohungserkennung.
- Sie sind beteiligt an Penetrationstests und Red-Teaming-Übungen, um die Systemresilienz zu bewerten.
- Dokumentation der Methoden und Ergebnisse der Bedrohungserkennung kommen aus Ihrer Feder.
- Ihre Empfehlungen zur Verbesserung der allgemeinen Cybersicherheitslage des Unternehmens werden Ernst genommen.
Anforderungsprofil
Ein erfolgreicher Cyber-Sicherheitsanalyst (m/w/d) sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Umfassende Expertise in Cybersicherheitskonzepten, einschließlich Threat Hunting und Blue Teaming.
- Erfahrung mit Tools und Frameworks wie SIEM, MITRE ATT&CK und Cloud-Sicherheitsplattformen.
- Praktische Erfahrung mit Penetrationstests und Red-Teaming-Techniken.
- Kenntnisse im SOC-Betrieb und in Incident-Response-Workflows.
- Eine proaktive und analytische Herangehensweise zur Identifizierung und Eindämmung von Bedrohungen.
- Relevante Zertifizierungen im Bereich Cybersicherheit (z. B. CISSP, CEH oder ähnliche) sind von Vorteil.
Vergütungspaket
- Attraktives Gehalt
- Private Zusatzversicherung und betriebliche Altersvorsorge
- Interne Aufstiegsmöglichkeiten für eine langfristige Karriereentwicklung
- Flexible Erreichbarkeit durch Parkplätze, Jobrad oder Jobticket
- offenes und willkommenheißendes Umfeld
Kontakt
Roman KrügerReferenznummer
JN-082025-6803973Beraterkontakt
+49 172 98 42 446Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.707 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen