Test Engineer (m/w/d)
Test Engineer (m/w/d)
Test Engineer (m/w/d)
Test Engineer (m/w/d)
people4project GmbH
Internet, IT
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Hybrid
Test Engineer (m/w/d)
Über diesen Job
<="" td=""> Projekttyp:Angestellter/GmbH, UG, LTD Projektbeschreibung
Aufgrund interner Vorgaben zum Einsatz externer Fachkräfte (HR Compliance) bitten wir Sie, dem Auftraggeber ausschließlich Ressourcen anzubieten, die sich bei Ihnen bzw. bei Ihren Subunterneh-mern (sofern zutreffend) in einem direkten Anstellungsverhältnis befinden, d.h. keine selbständigen externen Fachkräfte (Freelancer / 1-Personen-GmbH, -UG, -GbR etc.).
Das Projekt Bahn Artenkartierung (BARK) hat folgenden Inhalt:
Vor dem Start einer Baumaßnahme muss sichergestellt sein, dass dadurch keine geschützten Tierar-ten gestört oder getötet werden. Dafür sind im Zuge der Planung die vorkommenden Tierarten im Eingriffsgebiet zu erfassen. Dieser Prozess kann mehr als ein Jahr dauern. Im neuen Datenportal BARK des Kompetenzzentrums Artenkartierung werden die erhobenen Daten gepflegt und erstmals allen relevanten Bereichen der DB InfraGO AG zentral zur Verfügung gestellt.
BARK ist die Datenbank für Artenvorkommen in Deutschland. Für Artenkartierer ist BARK eine Ende-zu-Ende Prozessunterstützung für die Artenkartierung, um schnell einheitliche und qualitätsgesi-cherte Kartierergebnisse zu erzeugen und verfügbar zu machen (auch visuell). Mit BARK können Umweltingenieure, Umweltbehörden und Bauprojektleiter, aus fachlich versierter Hand, einheitlich digitalisierte und dokumentierte Daten zu geschützten Tierarten abrufen und im Rahmen der Umwelt-planung ggf. sofort mit den Schutzmaßnahmen beginnen.
Projektvorgehen:
Das Projekt wird durch ein Entwicklungsteam im Rahmen einer auf den Leitlinien von SAFe® (Sca-led Agile Framework) basierenden Auflauforganisation nach agilem Vorgehen realisiert. Verantwort-lich ist das Valueteam Data4Quality (D4Q).
BARK ist eine in der AWS-Cloud (AWS EKS) betriebene Anwendung mit einer PostgreSQL-Daten-bank (AWS RDS) basierend auf der Programmiersprache TypeScript.
Projektsprache:
Die Projektsprache ist deutsch.
Muss-Anforderungen:
- Systematische Erstellung, Wartung und Weiterentwicklung von fachlichen und funktionalen Testfällen
(Mind. fünf Projekte und mindestens fünf Jahre Gesamterfahrung in der Rolle Test–Automatisierer im
CV nach-vollziehbar aufgeschlüsselt)
- Erfahrung in der professionellen Entwicklung von Webanwendungen (SPA/PWA) in einem agilen Entwicklungsteam
aufgeschlüsselt)
- Anwendung der Testmanagement Tools Visual Studio und Playwright in Verbindung mit Reporting in Jira xRay
nachgewiesen)
- Kenntnisse in TypeScript, Python oder JavaScript
vollziehbar aufgeschlüsselt)
- Erfahrung und Kenntnisse zur Erstellung und Testen von Geodaten (gpkg) im Geoinformationssystem QGIS
- Nachweis Expertise in Testautomatisierung
- Kenntnisse in der Aufbereitung von Testreportings inkl. Ausführung der automatisierten Tests in Jira Dashboards
nachvollziehbar)
- Idealerweise Erfahrung in CI/CD-Pipelines und der Ausführung von Tests darin
- Erfahrung und Kenntnisse in der Erstellung und Ausführung von automatisierten Ende-zu-Ende-Tests (fachlich)