Ähnliche Jobs

Weiterbildung Leitung einer Station / eines Bereiches – Start 09.02.2026

Weiterbildung Leitung einer Station / eines Bereiches – Start 09.02.2026

Weiterbildung Leitung einer Station / eines Bereiches – Start 09.02.2026

Weiterbildung Leitung einer Station / eines Bereiches – Start 09.02.2026

Universitätsmedizin Frankfurt

Gesundheit, Soziales

Frankfurt am Main

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Weiterbildung Leitung einer Station / eines Bereiches – Start 09.02.2026

Über diesen Job

Weiterbildung Leitung einer Station / eines Bereiches – Start 09.02.2026

  • Anstellungsart: (Fach-)Weiterbildung
  • Arbeitsmodell: Voll- oder Teilzeit
  • Ausschreibungsnummer: 2090143

...sind Sie mittendrin

Führung bedeutet heute weit mehr als nur Personalverantwortung. Sie erfordert die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche, gesundheitspolitische und rechtliche Rahmenbedingungen sicher zu integrieren – stets mit einem Blick für soziale Aspekte.
Unsere Weiterbildung "Leitung einer Station / eines Bereichs" richtet sich an erfahrene und angehende Führungskräfte im Gesundheitswesen, die ihre Kompetenzen gezielt erweitern möchten. In einem modular aufgebauten Programm mit theoretischen Grundlagen, praxisnahen internen und externen Hospitationen und kollegialem Coaching stärken Sie Ihre Führungsrolle nachhaltig.
Sie lernen, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten, Kommunikations- und Managementmethoden souverän anzuwenden und unterschiedliche Führungsinstrumente gezielt einzusetzen. Darüber hinaus fördern Sie Ihre Soft Skills, reflektieren Ihre persönlichen Werte und Einstellungen und vertiefen Ihr Verständnis für professionelles Handeln im Führungsalltag. Die praxisorientierte Auseinandersetzung mit der Steuerung von Veränderungsprozessen rundet die Qualifizierung ab.
Mit dem anerkannten Abschluss nach DKG-Empfehlung positionieren Sie sich als zukunftsorientierte Führungskraft im Gesundheitswesen.

Aufbau der Weiterbildung:

  • Teilnahme an theoretischen Modulen (720 Stunden) zu Themen, die zum modernen Management gehören, wie beispielsweise: Kommunikation, Betriebswirtschaft, Recht, Organisations- und Personalentwicklung sowie moderne Leadershipentwicklung. Jedes Modul schließt mit einer schriftlichen oder mündlichen Prüfung ab
  • Durchführung von drei Hospitationen (insgesamt 80 Stunden) in der eigenen Einrichtung sowie extern zum Transfer theoretischer Inhalte in die Praxis
  • Aktive Mitwirkung im kollegialen Coaching zur Reflexion und Anwendung von Führungsinstrumenten
  • Entwicklung und Ausbau von Führungskompetenzen durch Selbstreflexion, Soft-Skill-Training und praxisnahe Aufgaben
  • Initiierung, Steuerung und Begleitung von Veränderungsprozessen im eigenen Arbeitsumfeld

... ist Ihr Profil gefragt

  • Sie sind grundständig ausgebildet und examiniert in einem der folgenden Gesundheitsfachberufe:
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Gesundheits- und Krankenpflege
    • Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
    • Altenpflege
    • Hebamme / Entbindungspfleger
    • Anästhesietechnische Assistenz (ATA)
    • Operationstechnische Assistenz (OTA)
    • Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter
  • Sie sind in Vollzeit oder in mindestens 85 % Teilzeit beschäftigt und verfügen zum Zeitpunkt des Weiterbildungsabschlusses über mindestens 2 Jahr Berufserfahrung in Ihrer beruflichen Tätigkeit.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache auf dem Niveau C1 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
  • Erforderlich ist eine geeignete technische Ausstattung (PC/Laptop oder Tablet mit Kamera, ggf. Headset)

... wird Ihnen viel geboten

  • Feste Blockwochen für eine bessere Jahresplanung 
  • Hohe fachliche Qualität und praxisnähe durch zusätzlich externe Fachdozentinnen und -dozenten
  • Zeitgemäße Unterrichtsmethoden der Erwachsenen-bildung, wie Blended Learning und selbstgesteuertes Lernen
  • Helle, ansprechende Seminarräume mit moderner Technik 
  • Zugang zur Lernplattform Moodle

Werden Sie jetzt Teil unserer Fachweiterbildung!

Kontakt: Maria Tascidis (Leitung der Weiterbildung) oder Stefanie Brust
Telefon: 0151-15938043 oder 0151-15943563

Bewerbungsfrist: 30.11.2025

Geforderte Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • amtlich beglaubigte Kopie des Zeugnisses der oben genannten Berufe
  • amtlich beglaubigte Kopie der Erlaubnis zur Führung einer der Berufsbezeichnungen gemäß den in § 1 dieser DKG-Empfehlung genannten Berufe
  • Bei Namensänderung, Kopie des Personalausweises, Heiratsurkunde oder Familienstammbuch
  • Nachweis über den Umfang der Beschäftigung (Voll- oder Teilzeit)
  • Nachweis über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im jeweiligen oben genannten Ausbildungsberuf (in Vollzeit, Teilzeit entsprechend länger), vor Weiterbildungsbeginn

Unternehmens-Details

company logo

Universitätsmedizin Frankfurt

Gesundheit, Soziales

5.001-10.000 Mitarbeitende

Frankfurt am Main, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

157 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsmedizin Frankfurt als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Frankfurt am Main:

Ähnliche Jobs

Gruppenleitung (m/w/d) für Wohngruppe

IB Südwest gGmbH Verwaltung u. Geschäftsführung gGmbH

Bad Homburg vor der Höhe

51.000 €67.500 €

Gruppenleitung (m/w/d) für Wohngruppe

Bad Homburg vor der Höhe

IB Südwest gGmbH Verwaltung u. Geschäftsführung gGmbH

51.000 €67.500 €

Projektleitung Beratung (Psychologie/Pädagogik) im Bildungsbereich (m/w/d)

Karg-Stiftung

Frankfurt am Main

50.000 €64.000 €

Projektleitung Beratung (Psychologie/Pädagogik) im Bildungsbereich (m/w/d)

Frankfurt am Main

Karg-Stiftung

50.000 €64.000 €

Projektleitung Beratung im Bildungsbereich (m/w/d)

Karg-Stiftung

Frankfurt am Main

45.000 €61.500 €

Projektleitung Beratung im Bildungsbereich (m/w/d)

Frankfurt am Main

Karg-Stiftung

45.000 €61.500 €

Teamleiter/-in (w/m/d) im Bereich Auftragsmanagement

MD Hessen

Frankfurt am Main

48.500 €61.500 €

Teamleiter/-in (w/m/d) im Bereich Auftragsmanagement

Frankfurt am Main

MD Hessen

48.500 €61.500 €

Leiter*in (m/w/d) Rhein-Mosel-Akademie

Landeskrankenhaus (AöR)

Andernach

71.500 €85.000 €

Leiter*in (m/w/d) Rhein-Mosel-Akademie

Andernach

Landeskrankenhaus (AöR)

71.500 €85.000 €

Hausleitung/ Einrichtungsleitung (m/w/d)

AGAPLESION gAG

Frankfurt am Main

55.500 €66.500 €

Hausleitung/ Einrichtungsleitung (m/w/d)

Frankfurt am Main

AGAPLESION gAG

55.500 €66.500 €

Leitung des Kompetenzzentrums Weiterbildung Hessen (m/w/d)

Universität Frankfurt

Frankfurt am Main

66.000 €89.000 €

Leitung des Kompetenzzentrums Weiterbildung Hessen (m/w/d)

Frankfurt am Main

Universität Frankfurt

66.000 €89.000 €

Teamleitung Patientenmanagement (w/m/d)

Asklepios Business Services GmbH

Seligenstadt

56.000 €71.500 €

Teamleitung Patientenmanagement (w/m/d)

Seligenstadt

Asklepios Business Services GmbH

56.000 €71.500 €

Leitung soziale Betreuung (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH

Hofheim am Taunus

54.500 €74.000 €

Leitung soziale Betreuung (m/w/d)

Hofheim am Taunus

I. K. Hofmann GmbH

54.500 €74.000 €