Sachbearbeiter/-in grenzüberschreitende Stadtentwicklungsplanung (m/w/d)

Sachbearbeiter/-in grenzüberschreitende Stadtentwicklungsplanung (m/w/d)

Sachbearbeiter/-in grenzüberschreitende Stadtentwicklungsplanung (m/w/d)

Sachbearbeiter/-in grenzüberschreitende Stadtentwicklungsplanung (m/w/d)

Stadt Frankfurt (Oder)

Öffentliche Verwaltung

Frankfurt (Oder)

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Sachbearbeiter/-in grenzüberschreitende Stadtentwicklungsplanung (m/w/d)

Über diesen Job

Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeiten. Für die Nutzung der besonderen Möglichkeiten und Potenziale der Stadt werden hohe Kreativität, Entscheidungsfreude und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft erwartet.

Im Dezernat II, Bauamt (Amt 61), Abteilung Stadtentwicklung / Stadtplanung (Untere Denkmalschutzbehörde) der Stadt Frankfurt (Oder) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Sachbearbeiter/-in grenzüberschreitende Stadtentwicklungsplanung (m/w/d)

zu besetzen.

Die Besetzung der Stelle erfolgt möglichst in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).

Die Stadt Frankfurt (Oder) fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber/-innen (m/w/d). Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Der künftige Aufgabenbereich umfasst:

  1. Gesamtstädtische Stadtentwicklungsplanung und Raumbeobachtung, Lenkung und Koordinierung der dem Verantwortungsbereich zugeordneten Aufgabenwahrnehmung wie:

· Erarbeitung von Entwicklungs- und Langfristperspektiven für die Stadt Frankfurt (Oder),

· Federführung bei der Erstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzept und des Flächennutzungsplans (Evaluierung, Controlling, Änderung, Anpassung und Fortschreibung),

· Erarbeitung und Vorhalten einer statistischen Datenbasis für beide Grenzstädte (grenzüberschreitende Raumbeobachtung),

· Raumbeobachtung, Evaluation und Monitoring des Einzelhandels und des Wohnens,

· Federführung bei der Zusammenarbeit im Bereich grenzüberschreitende Konzeptionen (z.B. Fortschreibung des Räumlichen Strukturkonzeptes Ffo./Słubice (RSK) und Erarbeitung eines grenzüberschreitenden Stadtentwicklungskonzeptes (GINSEK)

· Moderation ämterübergreifender Arbeitsgruppen zu Fragen kommunaler Entwicklung im Rahmen der verwaltungsinternen Stadtentwicklungsplanung

  1. Grenzüberschreitende Stadtentwicklungsplanung wie:

· Begleitung von Sonderprojekten mit dem Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum,

· Vernetzung zur Zusammenarbeit zur Stärkung und Vertiefung der Verflechtungen von Verwaltungseinheiten und Akteuren der Stadtentwicklung und Stadtplanung bei grenzüberschreitenden Fragestellungen,

· Projektsteuerung für die städtebaulichen Maßnahmen des Frankfurt-Slubicer Handlungsplans 2020-2030,

· Identifikation nachbarschaftlicher Probleme im Städtebau in der Doppelstadt,

· Initiierung und Durchführung von "Reallabors der europäischen Integration" zur Stärkung von Wachstum und Zusammenhalt in der Grenzregion,

· Akquise, Beantragung und Bewirtschaftung von Fördermitteln für grenzüberschreitende Vorhaben,

· Mitwirkung an nationalen und internationalen Netzwerken der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Stadtentwicklung,

· Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Veranstaltungen und Maßnahmen der Bürger- und Expertenbeteiligung,

· Konzeptionierung und Durchführung von Workshops, Konferenzen und Transferveranstaltungen

· Konzeptionierung, Planung und Umsetzung von Forschungsprojekten sowie die Konzeption, Planung und Steuerung von Forschungsprojekten, die im Auftrag der Stadt von Dritten umgesetzt werden,

· Erarbeitung von Stellungnahmen zur grenzüberschreitenden Stadtentwicklungsplanung,

· Erarbeitung von strategischen Themen der Stadtentwicklung.

3. Öffentlichkeitsarbeit wie:

· Erstellung von Veröffentlichungen, Zuarbeiten für Pressestelle, Bürgerversammlungen, Internet, Social Media in Abstimmung mit der Abteilungs- und Amtsleitung des Amtes 61,

· Mitwirkung in Sonderbeiräten und Beiräten des OB

Wir bieten:

· eine attraktive tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes in der Entgeltgruppe 12

· zusätzlich eine betriebliche Altersversorgung, eine leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung,

· 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei

· monatliche Bezuschussung eines Firmentickets oder Deutschlandtickets

· einen jährlichen Teamtag

Wir erwarten:

· abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Bachelor) u. a. auf dem Gebiet: Stadt- und Regionalplanung bzw. Stadt- und Raumplanung, Urbanismus, Stadtentwicklungsplanung oder Architektur / Landschaftsarchitektur (Schwerpunkt Städtebau und Siedlungswesen) oder Geographie (Schwerpunkt Anthropogeographie, Wirtschafts- und Sozialgeographie) oder vergleichbare Fachgebiete mit Schwerpunkt Städtebau bzw. Stadtplanung

· Fremdsprachenkenntnisse (Polnisch und Englisch in Wort und Schrift) wünschenswert

Die Stelle ist für Schwerbehinderte geeignet.

Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.10.2025 an die

Stadt Frankfurt (Oder) Amt für zentrale Dienstleistungen Abteilung Personal/ Organisation Postfach 1363 15203 Frankfurt (Oder)

oder als PDF-Dokument (max. 19 MB) per Email an: personalverwaltung@frankfurt-oder.de

Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung der Bewerbung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen nach einem halben Jahr vernichtet.

Des Weiteren wird auf die Information für Bewerber/-innen (m/w/d) zur Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess verwiesen, die als Dokument auf der Homepage der Stadt Frankfurt (Oder) unter der Rubrik: "Karriere" hinterlegt ist.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Frankfurt (Oder)

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Frankfurt am Main, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

333 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Frankfurt (Oder) als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Frankfurt (Oder):

Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung Baufachliche Prüfung (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadt Ludwigshafen am Rhein

4.153 €6.154 €

Sachbearbeitung Baufachliche Prüfung (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Stadt Ludwigshafen am Rhein

4.153 €6.154 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt - Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d)

Blankenfelde-Mahlow

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

39.500 €54.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt - Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d)

Blankenfelde-Mahlow

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

39.500 €54.500 €

Sachbearbeiter/-in örtliche Betreuungsbehörde (m/w/d)

Frankfurt (Oder)

Stadt Frankfurt (Oder)

45.000 €58.000 €

Sachbearbeiter/-in örtliche Betreuungsbehörde (m/w/d)

Frankfurt (Oder)

Stadt Frankfurt (Oder)

45.000 €58.000 €

Sachbearbeiter/-in örtliche Betreuungsbehörde (m/w/d)

Frankfurt (Oder)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

39.000 €56.000 €

Sachbearbeiter/-in örtliche Betreuungsbehörde (m/w/d)

Frankfurt (Oder)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

39.000 €56.000 €

Sachbearbeiter/-in (w/m/d)

Frankfurt (Oder)

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung

42.500 €56.000 €

Sachbearbeiter/-in (w/m/d)

Frankfurt (Oder)

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung

42.500 €56.000 €

Sachbearbeiter/in verbindliche Bauleitplanung (m/w/d)

Berlin

Advantic Systemhaus GmbH

47.000 €65.500 €

Sachbearbeiter/in verbindliche Bauleitplanung (m/w/d)

Berlin

Advantic Systemhaus GmbH

47.000 €65.500 €

Sachbearbeiter:in Verwaltung (m/w/d)

Frankfurt (Oder)

Messe und Veranstaltungs GmbH

33.000 €43.000 €

Sachbearbeiter:in Verwaltung (m/w/d)

Frankfurt (Oder)

Messe und Veranstaltungs GmbH

33.000 €43.000 €

Sachbearbeiter (m/w/d) Stadtplanung

Spremberg

Stadt Spremberg

40.000 €52.500 €

Sachbearbeiter (m/w/d) Stadtplanung

Spremberg

Stadt Spremberg

40.000 €52.500 €

Sachbearbeitung Soziale Erhaltungsgebiete (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

38.000 €51.000 €

Sachbearbeitung Soziale Erhaltungsgebiete (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

38.000 €51.000 €