Lehrstelle 2026 Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung (a)
Lehrstelle 2026 Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung (a)
Lehrstelle 2026 Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung (a)
Lehrstelle 2026 Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung (a)
Baumer Electric AG
Elektrotechnik
Frauenfeld
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Lehrstelle 2026 Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung (a)
Über diesen Job
Lehrstelle 2026 Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung (a)
Das bewege ich
Informatikerinnen / Informatiker mit Fachrichtung Plattformentwicklung unterstützen Kundinnen und Kunden bei komplexen Informatikproblemen. Sie nehmen neue Geräte / Computer in Betrieb und stellen den Kunden- und Benutzersupport sicher. Zudem richten sie die Arbeitsplätze für die Kunden ein, indem sie die Hardware und Software installieren. Sie befassen sich mit dem Bereich Netzwerk, installieren und konfigurieren diverse Serverdienste, kümmern sich um die Softwareverteilung und unterstützen in verschiedenen IT-Projekten.Was es dazu braucht
- Gute Leistungen in technischen Fächern sowie Englisch in Wort und Schrift (höchstes Niveau)
- Exakte Denk- und Arbeitsweise
- Freude am Arbeiten mit Computern
- Offenes und sicheres Auftreten
- Willen sich stets weiterzubilden (rasante Entwicklung in der Informatik)
Bewerbungsunterlagen
Damit wir deine Unterlagen prüfen können, benötigen wir folgende Dokumente:- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Semesterzeugnisse der Oberstufe
- Auswertung Stellwerktest oder Multicheck
Keine fünf Minuten und die Unterlagen sind bei uns.
Wir freuen uns darauf, sie zu studieren!
Bewerbungsinhalt
Ein Motivationsschreiben im Standardformat ist für uns optional. Was wir aber erfahren möchten, sind die persönliche Begeisterung für das Fachgebiet, sowie relevante Qualifikationen und Erfahrungen.
Dateien sollten als PDF hochgeladen werden.
Dateigrösse Dokumentupload
Die maximale Dateigrösse beim Upload beträgt 10 MB.
Sollten beim Upload Probleme auftreten, sind wir gerne erreichbar.
Bewerbungsprozess
Für einen ersten Eindruck nutzen wir MS Teams. Im virtuellen Gespräch lernen wir einander kennen und stecken die wichtigsten Eckpunkte zu Erwartungen und Passung ab.
Beim Gespräch vor Ort freuen sich Führungskraft und HR auf einen fundierten fachlichen Austausch. Selbstverständlich nehmen wir uns hier auch Zeit für die Klärung offener Fragen und besuchen den künftigen Arbeitsplatz auf dem anschliessenden Firmenrundgang.
Bei einem allfälligen zweiten Gespräch kommen wir im Rahmen des künftigen Teams zusammen. Hier nehmen wir uns nochmals Zeit für Fragen und restliche offene Themen, damit der anschliessenden Entscheidung nichts mehr im Weg steht.
Matthias Gerber
Berufsbildner Informatiker/in EFZ PlattformentwicklungMein Beruf in einem Satz
We take care of IT.
Am meisten Spass macht mir
Als ICT-Berufsbildner bereitet es mir große Freude, junge Erwachsene in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen und fördern.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 276 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
276 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Baumer Electric AG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.