Medizintechniker/-in
Medizintechniker/-in
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 72.500 CHF – 93.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Medizintechniker/-in
Über diesen Job
Sie übernehmen
- Inbetriebnahme, Support, Instandhaltung, Instandsetzung und Ausserbetriebnahme von medizintechnischen Geräten und Software
- Planung, Organisation und Durchführung von internen und externen Instandsetzungen und Instandhaltungen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit
- Integration und Konfiguration von vernetzten Medizingeräten in die bestehende IT-Infrastruktur
- First- und Second-Level-Support am Telefon oder direkt vor Ort
- Vollständige und korrekte Dokumentation sämtlicher Arbeiten im System HSD Nova
- Einhaltung und Umsetzung von Prozessvorgaben gemäss Qualitätsmanagement Medizintechnik
- Aktive Mitarbeit an medizintechnischen sowie standort- oder unternehmensweiten Projekten
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Berufslehre im Bereich Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik oder Informatik
- Idealerweise Weiterbildung als Medizintechniker/-in HF oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägtes technisches Verständnis – insbesondere im Umgang mit vernetzten Systemen und IT-gestützten Anwendungen
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse sowie Interesse an IT-nahen Aufgaben in der Medizintechnik (z. B. Netzwerke, Schnittstellen, Softwareintegration)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Teamfähige, dienstleistungsorientierte und selbständige Persönlichkeit
- Freundliches und hilfsbereites Auftreten im Umgang mit internen Kunden und externen Partnern
- Führerausweis der Kategorie B
Ihr künftiger Arbeitsort
Kantonsspital Frauenfeld & Klinik St. Katharinental, Diessenhofen
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 160 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
160 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Spital Thurgau AG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.