Arbeitsgruppenleiter (m/w/d) Produkt- und Prozesszertifizierung OEKO-TEX®
Arbeitsgruppenleiter (m/w/d) Produkt- und Prozesszertifizierung OEKO-TEX®
Arbeitsgruppenleiter (m/w/d) Produkt- und Prozesszertifizierung OEKO-TEX®
Arbeitsgruppenleiter (m/w/d) Produkt- und Prozesszertifizierung OEKO-TEX®
FILK Freiberg Institute gGmbH
Forschung
Freiberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.500 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Arbeitsgruppenleiter (m/w/d) Produkt- und Prozesszertifizierung OEKO-TEX®
Über diesen Job
Die FILK Freiberg Institute gGmbH (FILK) engagiert sich als Mitglied der OEKO-TEX® Gemeinschaft und gelistete Prüf- und Zertifizierungsstelle seit vielen Jahren für nachhaltig produzierte und schadstofffreie Produkte.
Wenn Ihnen das Thema genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich als Leiter der Arbeitsgruppe OEKO-TEX® (m/w/d). In dieser Position sind Sie für die Gestaltung, Umsetzung und Weiterentwicklung der OEKO-TEX®-Aktivitäten im FILK verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
- Sie koordinieren fachlich und organisatorisch die OEKO-TEX®-Aktivitäten im Akkreditierten Prüflabor des FILK. Dabei führen Sie ein Team von derzeit vier Mitarbeitenden.
- Sie stellen den effizienten und produktiven Arbeitsablauf in der Arbeitsgruppe sicher und fördern eine positive Teamkultur über die Arbeitsgruppe hinaus.
- Sie betreuen die Kundenunternehmen fachlich über den gesamten Prozess einer OEKO-TEX® Zertifizierung inklusive der Prüfplanerstellung und Auditierung. Der Dienstleistungsgedanke treibt Sie an.
- Sie arbeiten aktiv in ausgewählten OEKO-TEX® Arbeitsgruppen und anderen fachspezifischen Gremien mit.
- Sie verantworten die Weiterentwicklung bestehender und die Einführung neuer OEKO-TEX®-Methoden und Verfahren im FILK.
- Sie halten sich zu den relevanten regulatorischen Vorgaben auf dem aktuellen Stand und sind dazu erster Ansprechpartner (m/w/d) im FILK.
- Sie erarbeiten QM-Dokumente für die Akkreditierung und Zertifizierung.
- Sie beantragen Projektfinanzierungen mit dem thematischen Fokus Material- und Methodenentwicklung.
Mit folgendem Profil passen Sie zu uns und der Aufgabe:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie, Analytik, Materialwissenschaft, Umweltwissenschaften, Textiltechnologie oder einem vergleichbaren Bereich
- Praxiserfahrung im Bereich Zertifizierung oder Qualitätsmanagement wünschenswert
- Verständnis für regulatorische Vorgaben und Dokumentationserfordernisse
- Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in fachspezifischen Gremien und Verbänden
- Ausgeprägtes Prozessverständnis, strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Überzeugendes, freundliches, selbstbewusstes und kundenorientiertes Auftreten
- Reisebereitschaft (europaweit, ca. 25 % der monatlichen Arbeitszeit)
- Kommunikationsstärke, verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das dürfen Sie erwarten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit zu zukunftsorientierten Themenstellungen und Materialien
- Eine leistungsorientierte Entlohnung
- Modernste Büroräumlichkeiten sowie Laboratorien und Technika
- Einen vorerst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Absicht der Entfristung
- 30 Tage Urlaub, verschiedene Sozialleistungen
- Eine 40-Stunden-Arbeitswoche mit Gleitzeitregelung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Parkplätze auf dem Firmengelände
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.