Doktorand/Doktorandin oder PostDoc (m/w/d) - Ausschreibungskennziffer 82/2025
Doktorand/Doktorandin oder PostDoc (m/w/d) - Ausschreibungskennziffer 82/2025
Doktorand/Doktorandin oder PostDoc (m/w/d) - Ausschreibungskennziffer 82/2025
Doktorand/Doktorandin oder PostDoc (m/w/d) - Ausschreibungskennziffer 82/2025
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Freiberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Doktorand/Doktorandin oder PostDoc (m/w/d) - Ausschreibungskennziffer 82/2025
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
An der Professur werden zwei Forschungsschwerpunkte im Bereich der Dynamik nichtlinearer Systeme verfolgt, bei denen aktuelle Methoden für die effiziente Simulation und Regelung weiterentwickelt und in die Anwendung gebracht werden.
Im Themenfeld "Modellordnungsreduktion" sollen komplexe mechanische Systeme (bzw. MEMS) auf einfache und berechenbare Modelle reduziert werden, ohne wesentliche dynamische Eigenschaften zu verlieren. Der Fokus liegt auf Methoden auf Basis invarianter Mannigfaltigkeiten für FE-Modelle, die in eine Strukturoptimierung eingebunden werden.
Im Themenfeld "Modelllinearisierung" sollen lineare bzw. bilineare Beschreibungen für Robotersysteme (Humanoide oder Industrieroboter) als Grundlage für modellprädiktive Regelungen (MPC) entwickelt werden. Der Fokus liegt auf der Koopman-Operator-Theorie, aus der im letzten Jahrzehnt viele datenbasierte Methoden (z. B. EDMD, SINDy) hervorgegangen sind.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung eines Forschungsthemas im Bereich Modellordnungsreduktion oder Modelllinearisierung
- Methodenentwicklung und -implementierung zur Anwendung auf Ingenieurprobleme
- Veröffentlichung und Präsentation Ihrer Ergebnisse in Fachzeitschriften und auf nationalen und internationalen Tagungen
- Mitwirkung in der Lehre
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 123 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
123 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.