Doktorand (m/w/d) eines MINT-Studiengangs
Doktorand (m/w/d) eines MINT-Studiengangs
Doktorand (m/w/d) eines MINT-Studiengangs
Doktorand (m/w/d) eines MINT-Studiengangs
Siltronic AG
Halbleiter, elektronische Bauteile
Freiberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.500 € – 72.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Doktorand (m/w/d) eines MINT-Studiengangs
Über diesen Job
Doktorand (m/w/d) eines MINT-Studiengangs
Thema: Erstellung eines digitalen Zwillings für die industrielle Herstellung von Silizium-Wafern.
deine Aufgaben
-
Erstellen eines digitalen Zwillings für den Siliziumstab innerhalb der Siltronic AG
-
Sichten und Bewerten der vorhandenen Daten
-
Aufbau der Datenstruktur und Modelle für den digitalen Zwilling und Schnittstellen für die Anwender
- Konzepte und Lösungen für Machine-Learning-Modelle der Parameter des Silizumstabes
- Moderation des Prozesses für Verwendung des digitalen Zwillings im Tagesgeschäft
dein PROFIL
-
Gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R
SILTRONIC AG
Siltronic ist einer der weltweit größten Hersteller für Wafer aus Reinstsilizium und Partner vieler führender Chip-Hersteller mit rund 4.400 Mitarbeitern und Produktionsstätten in Europa, Asien und den USA. Wir entwickeln und fertigen Wafer mit einem Durchmesser von bis zu 300 mm. Diese sind die Grundlage der modernen Mikro- und Nanoelektronik.
Standort: Freiberg _ ___
Beginn: ab sofort Anstellungsverhältnis: Vollzeit (befristet)
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 149 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
149 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Siltronic AG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern